Alte Glaswolle entfernen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Mattia-1

Hallo,
ich habe die Absicht ein älteres Haus zu kaufen. Die Lage ist optimal und auch die Umgebung gefällt uns. Das Haus wurde 1987 gebaut. Bei der Besichtigung stellte ich fest, an der Decke im Bad sind schwarze Flecken. Ich habe eine Stelle der Decke aufgemacht und stellte fest, darunter befindet sich Glaswolle, die auch schwarze Flecken nachweißt.

Ich vermute einmal, das ist Schimmel und jetzt stellt sich für mich die Frage.
Muss ich diese Glaswolle in allen Zimmern entfernen?
Ist diese wirklich gesundheitsschädigend?

Nachtrag: Ich habe eine Firma angerufen und die meinten, ohne das sie diese Glaswolle gesehen haben, das sei krebserregend.

Was mein ihr dazu?
 
R

Roman-1

Die Glaswolle aus dieser Zeit ist natürlich nicht mit dem Material von heute zu vergleichen. Aus wärmetechnischer Sicht auf alle Fälle. Lasse dir doch einen Kostenvoranschlag machen und dann weißt du, was finanziell auf dich zukommt. Ich würde das auch schon gesundheitsschädigend einstufen.
 
H

Hannes1983-1

Nach meiner Meinung nach muss doch erwiesen werden, dass dieser Feinstaub in die Lunge kommt. Alles andere ist doch Spekulation.

Was ich noch wissen möchte, ist denn eine Dampfbremse vorhanden?
BG
 
K

Kurt1985-1

Hallo,
Hier im Forum findest du über Dachdämmung einige Informationen. Du musst dich einfach einlesen. Aber nach wie vor ist eben eine vernünftige Planung das A und O. Wenn du unsicher bist, dann musst du auch einen Sachverständigen mit der Prüfung beauftragen.
Viele Grüße
 
J

Jonas-1

Gehe doch anders an die Sache heran und schaue dir doch mal genau die Unterspannbahn an. Oder frage Dachdecker oder Zimmerleute, denn die wissen, was ich meine. Die werden, sagen bis dann dieses verwendet wurde.
 
R

Richard-1

Also wenn ich etwas vermute, dann mochte ich es auch genau wissen. Nehme doch eine Probe und lasse das untersuchen. Dann weißt mit Gewissheit, ob es Schimmel ist oder nicht.

Ist das nicht der Fall, dann frage ich mich, warum möchtest du die Glaswolle austauschen. Wurde das Richtige eingebaut, so gibt es nach meiner Auffassung keine Gesundheitsprobleme. Mache dich doch nicht verrückt.

Wie schon geschrieben, Probe nehmen untersuchen lassen, dann hast du Gewissheit.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alte Glaswolle entfernen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel - Minderwert der Miete? 11
2Schimmel im Kinderzimmer 10
3Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
4Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
5Hilfe - Schimmel im Neubau 11
6Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
7Rigipsplatten Schimmel? 57
8Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
9Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
10Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
11Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
12Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 318
13Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
14Schimmel in der Küche 10
15Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? 22
16Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten? 20
17Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren 23
18Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? 10
19Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15
20Schimmel weil Boden feucht ist?! - Seite 210

Oben