B
blablub
Ich habe nochmal mit dem TWP sowie dem Hersteller der Bitumenbahnen gesprochen. Keiner hat hier einen richtigen Lösungsvorschlag. Der Planer ist leider nicht erreichbar und die Firma scharrt schon mit den Hufen.
Ich habe den Aufbau mal versucht zu skizzieren. So hat es zumindest der Planer durchgeplant. Die Streifenfundamente waren aufgrund der Bodenbeschaffenheit notwendig und das Vormauerwerk ist Altbestand und musste erhalten werden. Der Estrich sollte als Verbundestrich auf der Bodenplatte liegen zwecks Betonkernaktivierung.
Fraglich ist nun das Detail Mauersperrbahn unter dem Mauerwerk. Eine G 200DD hat laut Hersteller keine Zulassung für den Lastfall. Ich überlege schon fast die PYE Photovoltaik 200 S5 einfach unters Mauerwerk laufen zu lassen und auf die G 200 DD zu verzichten.
Ich habe den Aufbau mal versucht zu skizzieren. So hat es zumindest der Planer durchgeplant. Die Streifenfundamente waren aufgrund der Bodenbeschaffenheit notwendig und das Vormauerwerk ist Altbestand und musste erhalten werden. Der Estrich sollte als Verbundestrich auf der Bodenplatte liegen zwecks Betonkernaktivierung.
Fraglich ist nun das Detail Mauersperrbahn unter dem Mauerwerk. Eine G 200DD hat laut Hersteller keine Zulassung für den Lastfall. Ich überlege schon fast die PYE Photovoltaik 200 S5 einfach unters Mauerwerk laufen zu lassen und auf die G 200 DD zu verzichten.