Türposition für Kinder-Zimmer in DG-Wohnung

5,00 Stern(e) 3 Votes
V

Vanilla

Hallo zusammen,

wir sind gerade in den letzten Zügen unserer Grundrissplanung und uns bei einem Punkt noch unsicher. Es handelt sich um eine Dachgeschosswohnung in einem 3-Familienhaus (Kernsanierung, Grundriss orientiert sich größtenteils an den unteren Geschossen).

Konkret geht es um die Frage: Wo die Tür für das Zimmer „Kind 2“ platziert werden soll?
Wir schwanken zwischen zwei Varianten (siehe Skizzen unten).

  • Variante 1: Tür weiter mittig im Flur/Eingangsbereich
Variante_01.PNG



  • Variante 2: Tür näher am Wohn-/Essbereich, gegenüber dem WC
Variante_02.PNG


Die Maßangaben in den Plänen sind nur zur Orientierung, bitte nicht zu genau nehmen.

Uns interessiert nun eure Einschätzung: Welche Variante würdet ihr nehmen und aus welchen Gründen?
Wir freuen uns natürlich auch über Beiträge zu Vor- und Nachteilen der jeweiligen Varianten, bestimmt haben wir noch nicht alles bedacht.

Noch ein kleiner Hinweis: Größere bauliche Umgestaltungen (z. B. anderer Zuschnitt der Räume) sind aus Budgetgründen leider nicht möglich.

Vielen Dank schon mal für eure Ideen und Meinungen! :)
 
Tolentino

Tolentino

Egal welche variante, in beiden Fällen gehört die Tür und zwa auch die des anderen Kinderzimmer von der anschließenden Wand abgerückt, sodass da ein Regal hinter Platz findet. Sonst ist der Platz vollends verloren.
Also mindestens 20, besser 30cm von der Wand abrücken.
Im übrigen gefällt mir Variante 1 besser, weil man dan nicht gleich eine Wand/eine andere Tür vor sich hat, wenn man auf den Flur geht.
 
kbt09

kbt09

Ich würde weder Variante 1 noch 2 wählen, sondern eher so:
1755871603047.png
In beiden Fällen so, dass die Tür jeweils mind. ca. 70 cm von der jeweiligen planlinken Wand des Zimmers entfernt ist. Damit können die linken Wände jeweils frei zur Schrankgestaltung genutzt werden.

Die Zimmer scheinen ja jeweils so ca. 280/290 cm breit zu sein, dann wäre:
- 70 cm Wand
- 90 cm Tür
- 120/130 cm Wand
 
Y

ypg

Die Zimmer scheinen ja jeweils so ca. 280/290 cm breit zu sein, dann wäre:
- 70 cm Wand
- 90 cm Tür
- 120/130 cm Wand
..und damit ideal zum Einrichten.
Ich würde allerdings Kind 1 Tür spiegeln, auch von der Lage her, wenn die Tür planunten die Wohnungstür darstellt. Beide Türen gegenüber würde ich nicht lassen.
 
kbt09

kbt09

ch würde allerdings Kind 1 Tür spiegeln, auch von der Lage her,
Du meinst 70 cm von der rechten Wand von Zimmer 1? Hatte ich eben verworfen, da planoben das Fenster direkt an die Wand anschließt.
Und, für größere Möbelteile kann es manchmal recht praktisch sein, wenn direkt ggü. der Wohnungstür eine Tür liegt und man zum Manövrieren in den Raum/in die Türlaibung mit ausweichen kann.
 
11ant

11ant

Es handelt sich um eine Dachgeschosswohnung in einem 3-Familienhaus (Kernsanierung, Grundriss orientiert sich größtenteils an den unteren Geschossen).
Ein Dachgeschoss ohne Schrägen, und die unteren Geschosse sind unbekannt. Gerne helfen ist das eine, Grundlagen erst durch Rückfragen hervorkitzeln müssen das andere. Diskussionen kommen lebhafter und fruchtbarer in Gang, wenn man die DiskutantInnen mit brauchbaren Informationen munitioniert. Wir wissen z.B. auch nichts über die Konstruktion der Wände und des Daches, d.h. was hier an Statik sonst noch zu beachten ist. Die Frage ist gewissermaßen vom weißen Blatt gestellt, die bauliche Realität ist da meist erheblich beschränkter. Wir können also nur vermuten: es handele sich um eine Selberwurstelsanierung, visualisiert mit irgendeinem Zeichenprogramm unter Verzicht auf die Einschaltung von Fachleuten. Viel Glück also dafür !
 
Zuletzt aktualisiert 24.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2497 Themen mit insgesamt 86778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türposition für Kinder-Zimmer in DG-Wohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
2Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
3OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
4Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
5Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
6Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
7Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
8Hauseingang mit Flur oder ohne 15
9Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
10Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
11Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
12Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
13Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
14Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
15Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
16Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
18Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
19Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
20Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12

Oben