Außenputz Besenstrichoptik Aufpreis?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Tolentino

Tolentino

Naja die wiederholen sich halt, sehen also nicht nach Naturstein aus. Und weiß nicht ob die z.B. auf Dämmmatten halten würden...
Also wenn ich mal im Lotto gewinne...
 
WilderSueden

WilderSueden

Grundsätzlich ist das ja nichts anderes als Klinker-Riemchen, die kann man auch auf ein WDVS kleben. Ich meinte jetzt aber nicht unbedingt die fertige Matte aus dem Baumarkt, es gibt die Verblender auch lose und in unregelmäßig. Ist halt deutlich mehr Arbeit
 
Tolentino

Tolentino

Ich vermute es sieht auch von Nahem echter aus und fühlt sich auch so an. Es wird aus Kalkputz und Marmormehl gemacht. In den Detailaufnahmen sieht es wirklich auch wie gehauene Blöcke aus Kalksandstein.
Aber letztlich habe ich keine Ahnung, find's einfach nur cool.
 
L

LostWolf

Zu welchem Putz ist denn der Aufpreis gerechnet?
Wahrscheinlich normaler Reibeputz? Dann ist der Preis ok, da deutlich mehr Aufwand bei der Verarbeitung.
Und schau wie du dir den Besenstrich vorstellst, in der Ausprägung gibt es riesen Unterschiede!

Ich glaube auch, dass es in Verbindung mit dem Holz zu viel sein könnte. Ich finde sowohl Besenstrich-Optik als auch die Holz-Akzente sehr gut, sieht man bei uns in der Region auch immer öfter, aber in Kombination habe ich es tatsächlich noch nicht gesehen.
Vielleicht weil das Gesamtbild doch sehr unruhig wird?
Danke für deinen Beitrag
Da könntest du echt Recht haben, dass es zu unruhig wird.
Meine Hoffnung war das man so eventuelle "Dellen" weniger sieht, als bei glatten Putz.

Aber ja, ich werde mir das noch einmal überlegen.
Muss jetzt erst einmal schauen wie ich die Rhombusleisten montiert bekomme.
Hatte da Hoffnung das der Verputzer hier die Unterkonstruktion mitmachen könnte, aber dem ist leider nicht so.

@Tolentino @WilderSueden : wäre es möglich bitte beim Thema zu bleiben? Danke
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenputz Besenstrichoptik Aufpreis?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
6Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
7Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
8Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
9Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
10Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
11Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
12Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
13Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
14Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
15Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
16Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
17Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
18Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
19Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
20Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23

Oben