Gesamt-Energiebedarf eines Neubaus

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

klausdieter73

Hallo zusammen,

mich würde interessieren ob es eine Art Formel oder praxisnahen Weg den Gesamt-Energiebedarf (Heizung + Warmwasser) des Hauses als Laie
zu berechnen oder zumindest abzuschätzen.
Mir geht es dabei um die Energie die die Heizung am Ende bereitstellen muss,
also eine Zahl die unaabhängig davon ist welche Heizung bzw. welche Wärmepumpe am Ende eingesetzt wird.

Die Werte aus dem Energieausweis kann man ja anscheinend nicht dafür hernehmen.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

schau mal nach SHK (Sanitär Heizung Klima). Bei YT gibt es auch einige Videos zu dem Thema.
Es gibt Überschlagsrechner für bestimmte Haus-Baujahre (Heizungsbedarf).
Ansonsten könntest du abschätzen, welcher Energieeinsparverordnung/Gebäudeenergiegesetz Standard in dem Jahr gegolten hat und daraus den Wärmeenergiebedarf abschätzen.
Mansche Rechner im Internet fragen auch nur ab:
Baujahr, Anzahl Personen, Wohnraumgröße.

Rein physikalisch wäre die Rechnung wohl: Wieivel Energie muss ich aufbringen um x L Wasser auf Temperatur °C zu erhitzen?

In unserer Berechnung wurde die warme Gebäudehülle (Raumtemperaturen) gegen eine kalte Durchschnittstemperatur außen gegenübergestellt und die Wärmeverluste in Summe ergaben den Heizenergiebedarf.
 
S

SaniererNRW123

Die Werte aus dem Energieausweis kann man ja anscheinend nicht dafür hernehmen.
Wenn es einen Energieausweis gibt, dann ist das Haus entweder ein Neubau = es liegt eine Berechnung vor oder ein Bestandshaus = es liegen Daten aus der bisherigen Nutzung vor.

Alle eigenen Berechnungen sind so genau, wie es ein Schätzen über den Energieausweis auch ist. Insbesondere, wenn Du gar nicht weißt, was verbaut wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesamt-Energiebedarf eines Neubaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
2Wird Energieausweis benötigt? - Seite 222
3Energieausweis bei Hauskauf zwingend notwendig? 12
4Abnahme Einfamilienhaus: Energieausweis 16
5Neubau: Energiesparnachweis/Energieausweis, Kosten nachprüfen 15
6Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
7Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
8Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
9Gebrauchte Heizung im Neubau 16
10Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
11Was ist mit meiner Heizung los? 10
12Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 229
13Heizung richtig einstellen - Seite 447
14KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
15Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
16Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
17Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 335
18Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
19Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 225
20Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10

Oben