Abdichtung erdberührender Bauteile bauseits

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

SoL

Moin zusammen,

Ich studiere weiterhin Bauleistungsbeschreibungen von GUs für unser Bauvorhaben.
In der Bauleistungsbeschreibung des von uns bevorzugten Partners finde ich in der technischen Beschreibung zur Bodenplatte angehängte Zeichnung.

Darin steht (farbig von mir markiert), dass die Abdichtung erdberührter Teile bauseits erfolgen soll / muss. Weiter unten in der Bauleistungsbeschreibung finde ich noch folgenden Abschnitt:

Je nach Art der Anarbeitung der Außenanlagen an die Fassaden des Hauses muss in Verantwortlichkeit der Bauherren sichergestellt werden, dass die erdberührten Flächen der Fassade vor Bodenfeuchte geschützt werden. Diese Maßnahmen hat der Bauherr mit seinem Außenanlagengestalter abzustimmen.
Doofe Frage: Ist das normal? Ich hatte angenommen, dass das Teil der Leistung "Haus hinstellen" sei. Muss / kann ich das im Zuge der Garten- und Landschaftsbauer Arbeiten durch den Gartenlandschaftsbauer durchführen lassen?

Danke und viele Grüße
SoL
abdichtung-erdberuehrender-bauteile-bauseits-559965-1.jpg
 
WilderSueden

WilderSueden

Spritzschutz und Noppenfolie sind in der Regel nicht Teil des Hauses sondern der Außenanlagen. Das kann dir sicherlich jeder Gartenbauer machen
 
O

Oetzberger

Ja ist normal so und sollte vom Gartenbauer ordentlich gemacht werden. Dichtschlämme und Noppenbahn.
 
Nordlys

Nordlys

Dichtschlämme machte bei uns der GU mit. Aber der Garten-Landschaftsbauer hat niedrigere Stzndenlohnsätze. Ggf.besser, den das machen zu lassen. Noch besser, die Maurer mit 100,- er schmiern, damit sie es einfach mit machen.
 
S

SoL

Danke Euch, wieder was gelernt.
Die Abdichtung des Sockels oberhalb des Geländes mit Dichtschlämme macht aber auch der GU:
Die horizontale Mauerwerkssperre am Wandfuß des Erdgeschosses erfolgt mit Dichtungsbahn G 200 DD. Die vertikale Sockelabdichtung erfolgt bis ca. 30 cm über Oberkante geplantes Gelände mittels flexibler Dichtungsschlämme.
Vermutlich war ich deshalb etwas verwirrt...
Danke nochmal!
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4987 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abdichtung erdberührender Bauteile bauseits
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 4103
2Abdichtung meiner Klinkerfassade - Seite 216
3Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
4Preis vom Gartenbauer gerechtfertigt - kann man etwas weglassen? 56
5Gartenbauer nennt nur Nettopreise 96
6Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49
7Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? 65
8Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe - Seite 526
9Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
10Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte - Seite 217
11Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
12Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
13Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
14Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
15Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab - Seite 339
16Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
17Einschätzung Angebot, Bauleistungsbeschreibung? - Seite 212
18Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
19Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow - Seite 229
20Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14

Oben