Heizung / Radiatoren entlüften, wie weit muss man den Heizkörper aufschrauben?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

mr. dach-1

Hallo! Entschuldigt die zwei eröffneten Threads hintereinander.

Aber ich habe eine Frage zum Entlüften von Heizungen. Ich weiß dass man bei Heizkörpern etwas aufschraubt, so dass etwas Wasser rausrinnt. Aber wieviel muss das in etwa sein? Nur ganz wenig, oder eine Tasse oder, oder, oder..?

Und nochwas: Die Heizung die summt bei uns richtig. Ist das normal, oder hängt das mit der entlüftung zusammen?

Danke
 
B

BauLine-1

Du musst so lange entlüften (also die Schraube am oberen Ende/Stirnseite des Heizkörpers aufdrehen) bis keine Luft und nur noch Wasser kommt. Wenn dies herausläuft, kannst Du wieder zuschrauben. Achtung: Dabei immer den kleinen Schlüssel griffbereit in den Fingern halten, bzw. diese "dran lassen", da nach einem kurzen "gurgeln" das Wasser schon kommt. Die Tasser oder den Becher passend schräg halten, damit das Wasser (mit Druck) nicht im Zimmer oder gegen die Wand spritzt.

Das summen der Heizung hat nichts mit der Luft zu tun. Hier würdest Du eher ein blubbern oder gurgeln hören. Wenns stört oder beunruhigt, lasse es von einem Fachmann nachschauen.
 
H

Heini-1

solange noch Luft raus kommt musst du weiter entlüften. Erst wenn die ganze Luft raus ist dann ist das gut. Es reicht aber nicht wenn du das nur einmal machst, ich würde es nach ein paar Tagen nochmal machen weil sich die Luft oft erst nach ein paar Tagen vollständig aus den Rohren entfernen lässt. Solange es gluckert bist du noch nicht fertig damit.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung / Radiatoren entlüften, wie weit muss man den Heizkörper aufschrauben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Energiesparverordnung ohne Heizung 10
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Neubau-Heizung? 13
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
9Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
12Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
13Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
14Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben