Unkraut auf ausgebaggerter Fläche vermeiden

4,60 Stern(e) 8 Votes
F

fach1werk

Für Lupinen ist es ein bisschen spät. Da gewinnt dieses Jahr das Unkraut, das schneller aufĺäuft.
Gründüngung ist nichts Teures. Nur zum Unterpflügen würde ich einem Landwirt zu der Zeit wo Du sie ohnehin mit dem passenden Gerät fahren siehst, etwas Geld anbieten. Er macht's in der halben Stunde und Ihr habt nur eine Garnitur Knochen. Einen halben Tag Durchfräsen würde ich scharf abwägen ob das sein muss.
Kreuzblütler sind gut, Gelbsenf oder auch was aus der Familie Rettich. Gründüngung ist oft Mischung, es gibt nicht nur Monokultur.

Ich würde im Landhandel kaufen, da wo die Landwirte ihr Saatgut auch holen. Ersatzweise kann man einen Landwirt befragen.
Wäre es mein Grundstück, so würde ich die Gründüngung pronto ausbringen, etwas dichter säen als notwendig damit es noch die Fläche dicht macht und die Pflanzung stehen lassen bis der Frost sie umlegt. Im nächsten Frühling unterpflügen..lassen. Wenn's zur Samenreife gereicht hat und wenn die Baustelle noch brach liegt, geht das einfach nochmal auf und bedeckt den Boden erneut. Man kann natürlich auch nochmal einsäen.
Nur nicht zu viele Umstände: Das muss wirtschaftlich in Effekt, Zeit und Geld sein.
Einjährige Blumenwiese: Da sind mir später in der ersten Zeit des Gartenbaus noch viele Mohnblumen aufgegangen hinter denen man her sein muss. Aber im ersten Jahr eine Freude für alle Anwohner.
Viele Grüße von Gabriele
 
H

hampshire

Mein Tipp ist Beinwell mit zu verwenden. Eine der beliebtesten Permakulturpflanzen. Kann an einigen Stellen auch im Garten bleiben. Umpflanzen ist sehr unproblematisch.
 
C

Colorblind

Für Lupinen ist es ein bisschen spät. Da gewinnt dieses Jahr das Unkraut, das schneller aufĺäuft.
Gründüngung ist nichts Teures. Nur zum Unterpflügen würde ich einem Landwirt zu der Zeit wo Du sie ohnehin mit dem passenden Gerät fahren siehst, etwas Geld anbieten. Er macht's in der halben Stunde und Ihr habt nur eine Garnitur Knochen. Einen halben Tag Durchfräsen würde ich scharf abwägen ob das sein muss.
Kreuzblütler sind gut, Gelbsenf oder auch was aus der Familie Rettich. Gründüngung ist oft Mischung, es gibt nicht nur Monokultur.

Ich würde im Landhandel kaufen, da wo die Landwirte ihr Saatgut auch holen. Ersatzweise kann man einen Landwirt befragen.
Wäre es mein Grundstück, so würde ich die Gründüngung pronto ausbringen, etwas dichter säen als notwendig damit es noch die Fläche dicht macht und die Pflanzung stehen lassen bis der Frost sie umlegt. Im nächsten Frühling unterpflügen..lassen. Wenn's zur Samenreife gereicht hat und wenn die Baustelle noch brach liegt, geht das einfach nochmal auf und bedeckt den Boden erneut. Man kann natürlich auch nochmal einsäen.
Nur nicht zu viele Umstände: Das muss wirtschaftlich in Effekt, Zeit und Geld sein.
Einjährige Blumenwiese: Da sind mir später in der ersten Zeit des Gartenbaus noch viele Mohnblumen aufgegangen hinter denen man her sein muss. Aber im ersten Jahr eine Freude für alle Anwohner.
Viele Grüße von Gabriele
Wow danke für die Tipps :) ich hab gestern schonmal gefragt, aber war im falschen Thread. Ist Gründüngung auf einer so großen Fläche auch noch sinnvoll? Man liest im Internet immer von Beeten aber bei uns wäre das ja die gesamte Rasenfläche (über 200qm)
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unkraut auf ausgebaggerter Fläche vermeiden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben