Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung

4,90 Stern(e) 10 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Letztlich überzeugt hat uns die Aussage, dass bei korrekter Ausführung WDVS absolut ok ist, aber man wohl auch viel falsch machen kann. Als wir dann mehr darauf geachtet haben, haben wir auch recht viele Häuser gesehen, die fröhlich gepunktet waren. An den Stellen wo die Dämmung gedübelt wurde, trocknet die Hauswand schneller und mit der Zeit gibt es farbliche Unterschiede aufgrund der Witterung.
Das kennt man ja. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Aus dem Grunde die Platten einfach kleben lassen und gut. Dann sieht es auch noch nach Jahrzehnten wie eine monolithische Wand aus.
 
N

notmaksen

Diese 17,x haben kaum eine Bedeutung für euren Verbrauch. Zudem ist es die Stromangabe.
Warum? Natürlich ist der Verbrauch nutzerabhängig. Bei einem dopplet so hohem ert sollte der Verbrauch bei demsleben Nutzer doch auch doppelt so hoch sein. Da 17,x ein relaitv geringer Wert ist man doch relativ geinge Heizkosten erwarten, oder nicht?
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
2Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten 1439
4Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? 418
5Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
6Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
7Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch 54

Oben