Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps

4,40 Stern(e) 7 Votes
K1300S

K1300S

Hatte ich mir schon gedacht. Wie hoch ist das Dach denn, und welche Strahler schweben Dir vor (mit welchem Abstrahlwinkel)? Ich könnte mir vorstellen, dass zwei reichen, kommt aber drauf an, und mit dreien, die dann aber wirklich schon etwas gebündelter leuchten, wäre es vermutlich auch interessant. Der schwarze Balken rechts ist eine Wand, oder?
 
S

Shiny86

Ich habe keine Ahnung bzgl. Strahler. Bieten sich das welche fürs Vordach an? Am besten austauschbar bei Defekt. Genau, rechts ist eine Wand. Ist so ein umgedrehtes L-Vordach. Dachhöhe steht nirgendwo. Müsste ich wohl im Ansichtsplan nachmessen. Wie würdest du denn die 3 strahler platzieren? Funktioniert das so wie eingezeichnet oder ist der Abstand zu den Seiten zu groß und die 3 Sttahler zu nah aneinander?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Einbaustrahler - Brauche Tipps 12
2Lichtplanung - Position, Anzahl Einbaustrahler, Ideen 11
3Vordach über Eingang zu dunkel? 20
4Vordach einer Fertiggarage verlängern 11
5Vordach - Welche Mindestmaße Erfahrungen? 24
6Vordach aus Glas ohne Pfosten - Welche Befestigung bei WDVS? 14
7ein Vordach, wie ich bisher kein Zweites gesehen habe 38
8Grundriss mit Vordach trotz Luftraum bei einer Stadtvilla 10

Oben