Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 48 Votes
Tarnari

Tarnari

Der Elektriker muss eine Fertigmeldung machen. Das zählt dann.
Dass sie noch nicht in Betrieb ist lag daran dass es noch Verzögerungen beim Versorger gab und wir erst am Montag den Zähler bekommen. Endlich weg vom Baustrom. Dann geht auch das große Netzwerk in Betrieb.
Wurde auch so im Marktstammdatenregister registriert.
Wie passt das zu oben?
Wie kann ein Elektriker eine solche Meldung während des Rohbaus machen?
 
H

halmi

In Bayern, Anlage wurde am 15.01. bei uns montiert. Hausanschluss kam am 15.02. und am 22.02. wurde der Zähler montiert. Irgendwann Ende April hat die N-ergie die Anlage dann noch mal formlos abgenommen. Inbetriebnahmedatum 15.01. in allen Unterlagen.
 
rick2018

rick2018

Ist schon lange kein Rohbau mehr. Der Versorger sagt das hat nichts mit dem Zähler zu tun. Elektriker behauptet das Gegenteil. Sehe ich eigentlich auch so. Ist aber wohl gelebte Praxis.
Im Marktstammdatenregister habe ich die Anlage+Speicher noch „in Planung“. Switche ich nächste Woche erst.
 
Tarnari

Tarnari

In Bayern, Anlage wurde am 15.01. bei uns montiert. Hausanschluss kam am 15.02. und am 22.02. wurde der Zähler montiert. Irgendwann Ende April hat die N-ergie die Anlage dann noch mal formlos abgenommen. Inbetriebnahmedatum 15.01. in allen Unterlagen.
Nur damit ich es wirklich nicht missverstehe, heißt dass Du bekommst die EVG Stand Januar?
 
F

Fuchur

Ein Zähler muss ja für die Inbetriebnahme nicht vorhanden sein, aber wie geht die Inbetriebnahme (=Leistungsabgabe an Verbraucher / "Gühlampentest") ohne Hausanschluss? Das geht doch nur bei notstromfähigen Anlagen.

Wir haben Inbetriebnahme im April gehabt (28,35kWp), aber bislang noch keine Vergütung erhalten.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum - Seite 435
2Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
3Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
4Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
5Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
6Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule) 11
7Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
8Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
9Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
10Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
11Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
12Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
132. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
14 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
15KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
16Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
17Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
18Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
19Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
20Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22

Oben