Fundamenterder V4A - Was ist Pflicht?

4,00 Stern(e) 3 Votes
J

joken74

Hallo Hausbau-Kollegen,

folgende Frage: Bei der Leistungsanpassung am Ende der Planungsphase bietet mir die Baufirma den "Fundamenterder in V4A anstelle Standard" an.

Nun meine Frage: Kann er dafür Aufpreis verlangen?
Ist die o.g. Güteklasse nicht mittlerweile Pflicht beim Bau (DIN 18014)?

In der Baubeschreibung steht:
"In die Fundamentplatte wird eine Fundamenterdung aus verzinktem Bandstahl nach VDE Vorschrift eingebaut. Bei der Grundkalkulation gehen wir von einem Bodenkennwert Steifemodul >= 15 MN/m2 und einem maximalen Mutterboden von 20 cm sowie einer Frostschürzentiefe von 80 cm aus."
Hintergrund: Schon in der Angebotsphase haben wir die schwarze Wanne mit beauftragt nach welcher jetzt auch gebaut wird (DIN 18533 W2.1-E)

Vielen Dank & viele Grüße aus Stuttgart.
 
Nordlys

Nordlys

Fundamenterder liegen im Beton auf der Stahlbewehrung der Bodenplatte, da ist Stahl verzinkt völlig ok.
Bei weisser oder schwarzer Wanne geht das nicht. Da muss die Erdung rund ums Haus ins Erdreich. Daher dann V 4 a nötig. Das nennt man dann Ringerdung.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4986 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundamenterder V4A - Was ist Pflicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht 11
2WU-Beton - verpressen während der Bauphase - Seite 530
3Um was für einen Keller handelt es sich hier? 20
4Bitumenschweißbahn auf Bodenplatte - Seite 319
5Varianten des Kellerbaus (Betonwände in der Mitte ausgießen?) 13
6Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung? - Seite 30201
7Potenzialausgleich? Ringerder oder Fundamenterder... 28
8Fundamenterder vergessen - Tipps? 12
9Fundamenterder (Frostschürze) fehlerhaft ausgeführt 15
10Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause 11
11Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
12weiße Wanne als Wohnraum 11
13Ideal Standard Wanne Hotline 13
14Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! 16
15Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? 10
16Freistehende Wanne - Pro und contras - Seite 215
17Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne12
18Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E 19
19Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27

Oben