Alleinverdiener mit Hausbauwunsch

4,30 Stern(e) 11 Votes
F

falk_87

Hallo zusammen,

nach jahrelangem stillen Mitlesen melde mich nun auch einmal zu Wort, weil unser Hausbautraum aufgrund eines neuen Baugebietes etwas näher rücken könnte - vorausgesetzt wir können es uns leisten.

Meine Frau (32), unsere Tochter (8 Monate) und ich (32) wollen voraussichtlich nächstes/übernächstes Jahr ein Grundstück (ca. 700-800 m2, 110 €/m2) kaufen und mit einer Stadtvilla (ca. 150 m2, Massivbauweise, ohne Keller, verklinkert) mit Doppelgarage oder alternativ Einzelgarage + Carport bauen.

Kosten: ca. 500k€
  • 100k Grundstück
  • 300k Haus
  • 100k Garage + Nebenkosten

Monatliches Einnahmen (netto): 4600€
  • Er: 4000 (Softwareentwickler, IG Metall, ~ 14 Gehälter)
  • Sie: 400 (Elterngeld plus, noch ca. 1 Jahr, danach noch offen, ein weiteres Kind in ca. 2 Jahren geplant)
  • Baby: 200 (Kindergeld)
Unser Eigenkapital beträgt aktuell 220k (Sparquote der letzten 3,5 Jahre monatlich min. 2000€)


Monatliche Ausgaben: 4570€
  • 1100 Miete (800 kalt, 120 Nebenkosten, 80 Gas, 50 Strom, 50 Stellplatz)
  • 400 Lebensmittel, Drogerie
  • 150 Kantine
  • 80 Versicherungen (Hausrat, Haftpflicht, Rechtsschutz, zu kleine BU meinerseits (20€ -> 400€ Rente))
  • 80 Internet + 2 Handyverträge
  • 50 Sportverein
  • 30 Rundfunk, Netflix, Prime
  • 70 Essengehen
  • 200 Auto (Familienkombi, 3 Jahre alt, als Jahreswagen bar für 25k gekauft, Sparen für späteren Ersatz ist unter Sparen), 100 Sprit, pro Jahr: 400 Versicherung, 250 Steuer, 50 HU+AU, 500 Inspektion inkl Verschleißteile = 100/Monat
  • 300 Urlaub
  • 100 sonstiges (Kleidung, Schuhe, …)
  • 2000 Sparen
Somit bleiben im Monat rein theoretisch 30€ bei einer Sparrate von 2000€ über.
Aufgrund von Sonderzahlungen (Erfolgsprämie, T-Zug, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld) und Kosten die nur einmal im Jahr auflaufen, bleibt aber eigentlich immer mehr über. Dies wird zumeist auch gespart, sodass die etwas zu niedrig angesetzten monatlichen Autokosten keine Probleme verursachen.

Unser Ziel ist es 200k Eigenkapital und etwas Eigenleistung (Schwiegervater kann Elektrik machen und + Erfahrungen aus eigenem Hausbau) einzubringen.
Somit müssten wir 300k finanzieren. Eigenkapital wird bis zum Baubeginn weiter wachsen, allerdings durch steigende Kosten wohl wieder aufgefressen.
Monatliche Rate hatten wir uns 1100€ vorgestellt. Sparrate würde dann wegen höherer Nebenkosten und eines zweiten benötigten Autos wohl auf 1000€ sinken.

Haltet ihr das ganze für realistisch?

Gruß Falk
 
X

-XIII-

Mit euren Voraussetzungen auf jeden Fall machen. Versucht das ganze Projekt, wenn möglich, noch anzuschieben, bevor die CO2-Steuer und die nächste Version der Energieeinsparverordnung kommt.
 
M

Matthew03

Aber bitte erhöhe unbedingt deine BU!! Du erläuterst, dass du der Alleinverdiener bist und sicherst ganze 400 Euro ab...wenn deine Arbeitskraft ausfällt kannst du dir selber ausrechnen was los ist.
 
A

apokolok

Realistischer Kostenüberblick, guter Verdienst und ordentlich Eigenkapital.
Du bist DER Häuslebauer schlechthin.
BU kannst du kündigen, bringt gar nichts in der Höhe.
 
F

falk_87

Danke für eure bisherigen Rückmeldungen.

Das Thema BU werde ich mitnehmen.
Zudem werde ich mich bei Kreditabschluss nach einer Risiko-LV umschauen, damit meine Frau und Kind im Fall der Fälle abgesichert sind.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alleinverdiener mit Hausbauwunsch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
3Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
4Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
5Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
6Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
7Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
8vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
11Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
13Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
14Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? - Seite 214
15Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
16Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
17Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
18Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
19Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
20Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16

Oben