Schließzylinder mit schlüsselerkennung

4,30 Stern(e) 3 Votes
W

world-e

Du könntest auch einen anderen Weg überlegen: Dass der Schlüssel innerhalb einer gewissen Zeit an einem genau definierten Platz sein muss. Bei mir auf der Arbeit gibt es einen Kasten, wo die Schlüssel von den Miet- und Geschäftswagen stecken. Den Kasten öffnet man mit seinem Stempelchip. Danach wählt man die Nr. des Schlüssels. Der Schlüsselanhänger sieht aus wie ein 6,3mm Klinkenstecker, wodurch das System erkennt, wo ein Schlüssel verfügbar ist. Sowas könnte man ja auch bauen. Türkontakt an der Haustür, beim Öffnen läuft ein Timer los, sofern der Schlüssel nicht im Schlüsselkasten gesteckt ist. Nach einer gewissen Zeit geht ein Alarm los. Wenn man die Haustür bei Besuch öffnet, passiert nichts, weil der Schlüssel im Schlüsselkasten steckt.
Nur so eine Idee, keine Ahnung, ob sie praktisch umsetzbar ist.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Denke das ist viel komplizierter als einfach den Schlüssel aus dem Schloss zu nehmen und das ist ja schon ein Problem, so wie es ausschaut.
 
O

Obstlerbaum

Alles easy - nach dem ersten Gute-Nacht-Besuch mit vorgehaltener Waffe wird sie sich das schon abgewöhnen...
 
11ant

11ant

Nur so eine Idee, keine Ahnung, ob sie praktisch umsetzbar ist.
Ja, ist sie. Den Gedanken finde ich sehr gut, von der Warnung "Schlüssel ist noch draußen" umzudenken zur Warnung "Schlüssel ist nicht drinnen".
Mein bevorzugter Soll-Platz für den Schlüssel wäre das schloss (Innenseite). Überwacht werden müßte, ob der Schlüssel nach x Sekunden nach Öffnung dort hin gelangt ist. Abgeschirmt werden müßte die Tür nach Außen, damit der Empfänger den RFID-Anhänger nicht auch außen steckend als im gewünschten Bereich befindlich "erkennt". Sprich: auf eine der beiden Türseiten müßte ein Abschirmschild, damit es nur innen das OK gibt.
 
B

bibi80

Hallo,
Löst Euch doch wirklich vom Schlüssel.

Wir haben zu unserer Haustür zusätzlich zum normalen Schlüssel Drücker bekommen, wie z.b. ein Autodrücker.

Den nutzen jetzt unsere Kinder.

Da kann kein Schlüssel stecken bleiben.

Viele Grüße
Birgit
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 815 Themen mit insgesamt 13431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schließzylinder mit schlüsselerkennung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haustür - Kunststoff oder Aluminium - Seite 456
2Sicherheitsschlüssel an der Haustür, ja oder nein? - Seite 558
3Haustür 5fach oder 3fach Automatikverriegelung? - Seite 859
4Haustür - Türcode oder Fingerprint? - Seite 636
5Elektronische Haustür mit Fingerprint Eingang - Seite 322
6Zugang zu Haus und Garage: Schlüssel vs Codetaster vs Fingerprint 24
7Haustür mit Automatikverriegelung geht schwer auf 15
8Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18
9Schlüssellose Zugangssysteme - Seite 479
10Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? 93
11Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem? 14
12Haustür aus Eiche Natur? 11
13Haustür mit Ekey (Fingerprint) aber ohne Panikfunktion 15
14Haustür Ausstattung und Kosten / Preise 25
15Haustür, Hersteller?, bezahlbar 23
16Haustür mit satiniertem Glas 20
17Undichte Haustür Kfw70-Haus 48
18Haustür, welcher Hersteller? 15
19Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
20Haustür - Kratzer nach Einbau - wer war's? - Seite 213

Oben