Haus mit EG und OG, Kennt ihr Hausplaner die empfehlenswert sind?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Nordlys

Nordlys

Es bedeutet, dass es sehr sehr sehr wichtig ist, wo man baut. Auf dem Kuhdorf mag man für 45,10 pro qm erschlossenes Bauland kriegen. Aber man lebt dann eben ohne Infrastruktur. Ohne Laden, ohne Schule etc. Alles muss angefahren werden. Es mag Menschen geben, für die das Passt, die könnten da dann auch gut 800 qm oder mehr erwerben und ne Ponywiese dazu. Aber für die Mehrheit passt das nicht. Also. Was will ich? Brauch ich? Dann entscheidet sich, wo man baut. Damit entscheide ich aber auch, wieviel meines Geldes ich fürs Land ausgeben will, und das Haus muss dann eben für den Rest errichtet werden. In short. Aufm Kuhdorf könnte man gross und stylish, am Stadtrand eben nur klein und bescheiden. Karsten
 
H

haydee

NaNaNa
für unter 45 Euro gibt es auch Kuhkäffer mit Tankstelle, Supermärkte, Bäcker, Fitnessstudio, Frisör, usw. Schule, Kindertagesstätte, Bücherei, Seniorenwohnheim, Ärzte
;-)
Ne paßt schon was du geschrieben hast.
 
11ant

11ant

ihr solltet euch auch die grundsätzliche Frage stellen, Massivbau oder Holzständer
Das halte ich für Quatsch. Wenn man da selber keine Vorlieben hat, braucht man sich in Religionskriege "Ziegel oder Kalksandstein" oder dergleichen nicht reinziehen zu lassen. Jeder Bauunternehmer hat sein Wandmaterial, in diesem Sinne sind Fertighaushersteller Bauunternehmer wie andere auch.

Laien neigen dazu, den Rohbau überzubewerten. Bauen an sich ist ein komplexes Unternehmen. Wer sich an den Wandmaterialien zu sehr abarbeitet, landet ggf. bei der falschen Heiztechnik - einfach, weil die Lernkapazitäten begrenzt sind, und im Detail ja alles irgendwie Doktorarbeiten.
 
B

Bookstar

Haha 45 Eueo naja schön wäre es, für unter 500 Euro den m2 musst du hier ohne Infrastruktur wie Supermärkte leben. Aber uns stört es nicht, das Landleben :D.
 
H

haydee

Würde mir überlegen wie mein Haus sein soll
Gut und günstig (Energieeinsparverordnung, keine Regendusche, einfache Fliesen)
Energieeinsparverordnung - KFW - Passivhaus
Schadstoffarm im inneren, gehobene Ausstattung wie großformatige Fliesen, Whirlpool, KNX etc
Handwerker nur um den Kirchturm rum

Danach würde ich mir meinen Baupartner aussuchen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100676 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit EG und OG, Kennt ihr Hausplaner die empfehlenswert sind?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
2Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
3Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
4Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
5Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
6Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
7KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
8Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
9 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
10Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
11Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
12Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
13Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
14Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
15Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
16Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
17Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
18Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
19Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 12
20Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 31

Oben