Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen.

4,80 Stern(e) 4 Votes
Z

Zaba12

Mein Vorschlag: Warte erst mal ab, da ich vermute, dass die Banken ab Gesetzesbeschluss (also Juli) das Baukindergeld als Eigenkapital ansehen werden. Damit wirst du bessere Zinsen bekommen. Da defacto mehr Eigenkapital zur Verfügung steht
 
H

HilfeHilfe

Mein Vorschlag: Warte erst mal ab, da ich vermute, dass die Banken ab Gesetzesbeschluss (also Juli) das Baukindergeld als Eigenkapital ansehen werden. Damit wirst du bessere Zinsen bekommen. Da defacto mehr Eigenkapital zur Verfügung steht
quatsch wie soll das gehen ?

War auch vorher nicht.

Wenn überhaupt dann als befristetes Einkommen.

Die Banken können es schon nicht als Eigenkapital ansehen das es jederzeit gestrichen werden kann ( zB Anfechtung Amt) und wahrscheinlich wegfällt bei Veräußerung des Eigentums
 
Z

Zaba12

War bei der alten Eigenheimzulage (also bei meinen Eltern) auch so. Da sind viele mit Null Eigenkapital in die Finanzierung reingegangen, weil die Banken meinten, dass es ja noch Eigenheimzulage gibt von 30-40k DM.

Außerdem, fragen schadet nicht.
Wenn ich darauf wetten würde, würde ich in Richtung meines Vorschlags tippen, dass damit so bankenseitig so umgegangen wird.
 
G

gmt94

Naja die Frage dabei die ich mir Stelle, findet dann jährlich eine Prüfung des Einkommens statt? Dann würde ich es ja nur für das erste Jahr bekommen. Danach sollten wir deutlich über der Grenze liegen.
 
G

gmt94

Ist das mit oder ohne Kinderfreibetrag und mit oder ohne Kindergeld? Oder mit anderen Worten: Wo kann in Sachsen-Anhalt so gut verdienen?
Das Kindergeld ist dort noch nicht mit drin. Das kommt noch mal on top. Leider hab ich noch keinen Arbeitgeber gefunden der mir das im Osten bezahlt. Ich pendle täglich in den Großraum Wolfsburg.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70369 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
2Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
3Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
4Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen 38
5Haus finanzieren ohne Eigenkapital 38
6Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden 28
7Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
8Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
9Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
10Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
11Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
12Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
13KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
14Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
15Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
16Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
17Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
18Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
19Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
20Probleme mit Bank - Eigenkapital 10

Oben