Baufinanzierung Konditionen Vorstellungen Einfamilienhaus Massiv

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

Träne

Hallo,
Wir 34,33 und 2Jahre wollen ein Massives Einfamilienhaus bauen lassen.

Eigenkapital Grundstück 450m2 +50t€

Mögliche Tilgungsrate mtl.1350€
sind 40% vom Netto Gehalt 1.Person

350000€ Dahrlehnsfinanzierung wie am schlausten aufstellen ohne Bausparvertrag?

Also Zinsbindung ist spekulativ 15 20 25jahre was meint Ihr? Wie werden sich die Zinsen entwickeln umschulden?

Bin für ideen Dankbar
 
T

toxicmolotof

Wenn dir jemand die letzte Frage hier verlässlich beantworten kann, Glückwunsch. Ein Multimillionär mehr im Forum.

Du stellst hier eine Frage und die lautet: Kosten sparen und Risiko oder Kosten produzieren und Sicherheit.

Beides kannst du dir leider nur selber beantworten womit du dich in deiner Komfortzone bewegst.
 
T

Träne

Genau anders Formuliert, wo liegt der Break Even Aktuell in Kosten Risiko?

Ein akzeptables Risiko bei möglichst geringen Kosten
 
T

toxicmolotof

Es gibt keinen "einen" break-even. Und was ist deiner Meinung nach ein akzeptables Risiko? Und woran machst du das fest? Auf welchem Konfidenzniveau möchtest du rechnen?

Das geht so einfach leider nicht.
 
A

Alex85

Du wirst dir zu deinem Vorhaben Angebote mit verschiedenen Laufzeiten einholen müssen und dann musst du vergleichen. Überlegen, welche Restschulden stehen bleiben und was passieren würde, wenn das Zinsniveau wieder höher liege.
Deine monatliche Rate entspricht bei 350T€ Darlehen einer Annuität von 4,6%, damit lässt sich ja arbeiten. 2% Mindesttilgung, bis 2,6% Zins - sonst reicht deine Rate nicht aus. Wieviel Eigenkapital hast du denn?

Edit: Ah 50T€ von 400T€ insgesamt. 20J dürften da gehen, bei der Beleihung ein Angebot für 25J mit Zinsen bis 2,6% zu finden, dürfte nicht so einfach sein.
 
C

Caspar2020

Edit: Ah 50T€ von 400T€ insgesamt. 20J dürften da gehen, bei der Beleihung ein Angebot für 25J mit Zinsen bis 2,6% zu finden, dürfte nicht so einfach sein.
Er hat noch nicht verraten, wieviel das Grundstück wert ist. Damit ist dann aber 25J mit =2,5% Zins bzw. etwas weniger durchaus realistisch.

Bei 15J wären es ~ 1,8/1,9

350000€ Dahrlehnsfinanzierung wie am schlausten aufstellen ohne Bausparvertrag?
Warum eigentlich ohne Bausparvertrag?

Und welchen Energiestandard soll/wird das Haus haben? Energieeinsparverordnung oder KFW 55/40/40plus?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung Konditionen Vorstellungen Einfamilienhaus Massiv
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
2Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
3Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
4Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
5Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
6Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital 36
7Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 375
8Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 660
9Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81
10Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 23
11Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell 13
12Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung 17
13Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
14Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
15Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
16Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
17Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
18Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
19Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
20Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12

Oben