Grundriss benötigt, um für Bauvorhaben abzuwandeln

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MacTop

Wir wollen nun nachträglich eine Garage aufs Grundstück setzen. Als Maß stellen wir uns 7m x 4m mit Pultdach vor. Mit dem Bauamt ist bereits geklärt, dass es keiner Baugenehmigung bedarf, wenn wir uns an die Maße der Landesbauordnung halten (Bei Grenzbebauung zum Nachbarn- 9m Länge und 2,75m Höhe sind genehmigungsfrei).

Den Großteil des Bauvorhabens möchten wir gerne selbst erledigen. Handwerklich sind wir recht geschickt, dass wir es schaffen sollten :lol: Maurer- und Klinkerarbeiten werden von meinem bekannten Maurer erfolgen. Was uns fürs Vorhaben noch fehlt ist eine Bauzeichnung und da kommt ihr in Spiel Im Netz habe ich nicht wirklich brauchbares Material gefunden. Hat jemand von Euch zufällig eine solche Zeichnung, die man für unser Vorhaben abwandeln kann? Vielleicht auch mit Statikberechnung?

Wie steht ihr zu der Sache Fundament - Komplett gegossene Grundplatte oder Ringfundament? Da spalten sich ja die Meinungen Wir tendieren ja eher zum Ringfundament, um das Feuchtigkeitsproblem zu reduzieren.

Über Eure Antworten und Ratschläge freue ich mich sehr.

Beste Grüße
MacTop
 
kaho674

kaho674

Ich glaube nicht, dass Dir jemand eine Zeichnung inkl. Statik schenkt, die zufällig die gleichen Maße hat. Wir hatten das selbe Problem. Unser Architekt hat uns für wenig Geld die Garage schnell berechnet und die Unterlagen ausgedruckt. Ohne die, wär es ein Chaos geworden. Dach und Mauer sollten ja irgendwie zusammen passen, das war uns jeden Cent wert.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss benötigt, um für Bauvorhaben abzuwandeln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage zumauern. Tipps? 21
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 544
3Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 367
4Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
5Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
7Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
8Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
9Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
10Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
11Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
12Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
13Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
16Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
17Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
18Begehbare Garage (Terrasse) 11
19Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
20Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29

Oben