250.000,- Umsetzung des Bauplans incl. aller Nebenkosten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: 250.000,- Umsetzung des Bauplans incl. aller Nebenkosten?
>> Zum 1. Beitrag <<

Jaydee

Jaydee

Das wäre dann die Blaue Fraktion.
M***a hast du auch genannt

Rot wäre ein Franchiser, der Massiv-Häuser baut in Stadt&Land
 
C

Campino

Also, nachdem ich so gut beraten wurde hier, will ich euch natürlich noch informieren wie das Angebot jetzt letztendlich aussieht, das ich gestern bekommen habe.

Wie bereits mehrfach vermutet war das Angebot dann letztendlich mit Kompromissen verbunden.

Wir bekamen mehrere empfohlene Grundstücke zum Berechnen die um 50000 Euro lagen
Das Haus würde ohne Keller auf 182000 Euro kommen, malerfertig und 136 qm²
Dazu wurden 20000 Euro als Baunebenkosten kalkuliert, was meiner Meinung nach aber sehr knapp ist (Behörden wie Notar, Grundstücksteuern usw 3500, Hausanschlüsse 6000, Tiefbaukosten 8000 (war aber mit Keller gerechnet, ohne Kelleraushub 5000), Puffer 2500).

Mit Keller käme das Haus 20000 Euro teurer und würde ausserhalb des Budgets liegen, wie schon von einigen hier vermutet. Dazu kommt eben die Unsicherheit, ob die Nebenkosten reichen, weil halt einiges noch Bauherrenpflicht ist, was gewisse Dinge auf der Baustelle angeht. Ist halt alles wackelige Kalkulation.

Wir werden uns jetzt noch bei zwei anderen regionalen Anbietern im Saarland (allerdings Massiv) uns Angebote einholen, und dann entscheiden ob das Sinn macht oder nicht, und wir weiter nach Bestandsimmobilien fahnden.
 
C

Campino

Mit Wand- und Wohnbelägen
Ja, das Haus ist dann komplett fertig für den Preis. Allerdings ohne Sonderwünsche, wie zusätzliche Fenster, Erker, Balkon oder sonstiges. Wollen wir aber auch nicht.

Das halte ich ebenfalls für ein Gerücht !
Das glaube ich auch, dass das sehr niedrig gehalten wurde, um in unser Budget zu kommen.

Nur TEUR 20 für den Keller? Dann sind sicher keine Leitungen, Kellerlichtschächte oder Türen enthalten; von erforderlichen Erdarbeiten mal ganz abgesehen. Ist also auch nicht seriöser, als die lästige Werbung mit den € 9.999,00 für einen Keller ...
Das ist wohl wahr. Erdarbeiten hatte er zum Punkt "Tiefbau" in den Baunebenkosten gerechnet. 3000-5000 für die Bodenplatte, 5000-8000 für mehr Aushub für Keller.

Dann wirst Du vmtl. das erste gescheite Angebot erhalten

Grüße, Bauexperte
Hoffentlich. hältst du persönlich von regionalen Anbietern mehr als von den großen "Marktführern". Habe da momentan S****m und L**x im Auge.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Hoffentlich. hältst du persönlich von regionalen Anbietern mehr als von den großen "Marktführern". Habe da momentan S****m und L**x im Auge.
Das läßt sich leider abschließend nicht beantworten.

Größere Anbieter haben Rahmenverträge über große Posten mit den verschiedenen Markenartiklern, welche zum Bau eines Hauses erforderlich sind. Bauen sie nicht selbst - was selten genug der Fall ist, liefern sie "fertige" Aufträge an ihre BU. D.h. für den BU fallen keine Werbungskosten an; dieser Posten entfällt also aus seiner Bilanz und er bekommt lfd. Aufträge; qua frei Haus. Deshalb gibt er sich mit günstigeren Margen zufrieden. In diesem Konstrukt hängt es am Vertragswerk und nicht selten am/der Verkäuferin, wie ein BV verläuft.

Der kleine, regionale Anbieter (bis Max. 25 Häuser/Jahr) kann in diesem Preisgefüge aus o.g. Gründen kaum mithalten. Andererseits liefert er häufig die bessere Qualität ab, ist ansprechbar und Änderungen - auch während des lfd. BV - sind in aller Regel leichter umzusetzen.

Meine persönlichen Erfahrungen tendieren dahin, einen größeren oder auch überregional tätigen Anbieter für schlichte Architekturen zu beauftragen; hier ist das Preis-/Leistungsverhältnis am Besten. Bei anspruchsvoller Gebäudehülle und zu erwartenden Schwierigkeiten - bspw. Nachbarschaftsstreitigkeiten, schwieriges Grundstück o.ä. - einen Architekten.

Beiden Versionen ist gemein, sich nicht ausschließlich von den Preisen leiten zu lassen, welche unten rechts aufscheinen; der vmtl. niedrige Preis darf nie das Maß aller Dinge sein. Irgendwo ist immer ein Haken, wie Du gerade gelernt hast. Lieber ein kleineres Haus, dafür vernünftig, wertstabil und gutem Preis-/Leistungsverhältnis erstellt !

Jeder seriöse Anbieter bietet Sicherheiten für seine Kunden an, steht mit seinem guten Namen für Qualität; egal ob groß oder vermeintlich kleiner. Es liegt stets beim Bauherren für welchen Weg er sich entscheidet; er allein ist seines Glückes Schmied. Hier mit Vorsicht voranzugehen, ergibt sich im Hinblick auf die Höhe der benötigten Finanzierung eigentlich von selbst.

Grüße, Bauexperte
 
C

Campino

Danke für deine Ausführung. Eigentlich wären wir ja dem größeren überregionalen dann eher zugedacht (schlichte Architektur), aber da haben wir ja jetzt mal was.

Jetzt hören wir uns noch an, was die regionalen Anbieter so uns anbieten, und dann schauen wir weiter. Bei einem der beiden gefällt mir, (so wie es auf der Homepage steht) dass sie sehr damit werben, ein Rund-Um-Sorglos-Paket anzubieten, also auch solche Dinge, die bei dem ersten Anbieter die sogenannten "Bauherren-Leistungen" waren, und damit evtl die Baunebenkosten eher zu einer konstanten statt unkonstanten zu machen.

schauen wa mal... ich werde weiter berichten, wenns recht ist
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 250.000,- Umsetzung des Bauplans incl. aller Nebenkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
2Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
3Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 3154
4Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
5Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
6Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
7Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
8Baunebenkosten ... nur welche? - Seite 539
9Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
10Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
11Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage - Seite 214
12Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 384
13Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage - Seite 329
14Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 568
15Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? - Seite 364
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 4162
17Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
18Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
19Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? 43
20Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32

Oben