2. Haus kaufen über Hypothek auf 1. Haus realisierbar?

4,70 Stern(e) 7 Votes
F

Fene1907

Würde mal behaupten, dass die Bank nicht zustimmt, sondern angeboten hat.
Bei der Tilgung kommst Du auf 40 Jahre Laufzeit, was absolut üblich ist (ob gut, schön oder wie auch immer, ist eine andere Frage).
Das mag ja sein aber der TE ist 42 Jahre alt da mit 40 Jahren finanzieren ... spannend
 
N

nordanney

Das mag ja sein aber der TE ist 42 Jahre alt da mit 40 Jahren finanzieren ... spannend
Ist doch ganz normal für eine Kapitalanlage. Möglichst wenig tilgen. Ich bin rechnerisch auch fast neunzig, bei meinen eigenen Kapitalanlagefinanzierungen. Ansparung der Tilgung über alternative Investments, aber doch nicht direkt in die Immobilie!
Wobei es beim TE steuerlich bei dem Einkommen auch nicht viel Sinn macht.
 
N

nordanney

Den gleichen Gedanken hatte ich auch erst, aber es soll ja fürs Kind sein. Bis zur Rente der Eltern sollte das Kind dann schon in der Lage sein, die Rate zu übernehmen.
Beim Alter der Verkäufer von 84/87 sollte (auch wenn er persönlich traurig ist) in nicht ferner Zukunft ein Mieter die Raten nebst eines ordentlichen Überschusses bezahlen können.
 
M

MachsSelbst

Meine Oma ist 96 geworden und hat bis 95 in ihrem Haus gelebt. Das sind hier also noch locker 10 Jahre, Frauen leben in der Regel länger.

Eine Wertanlage ist es auch nicht, in 20 Jahren, wenn die Tochter die Bude übernehmen soll, zieht die für den Job oder das Studium 400km weit weg.
Und in 40 Jahren, wenn die Bude bezahlt ist, ist es ein alter sanierungsbedürftiger Kasten, den keiner für einen vernünftigen Preis kauft.
Das wird nämlich gerne vergessen, Häuser verschleißen, so wie Autos oder Menschen...
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70551 Beiträgen
Oben