100-110m² Bungalow: Wie viel WF im DG möglich? Welche Kosten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

Enterich

Dann natürlich ein "normales" Einfamilienhaus mit Satteldach, irgendwie ging ich davon aus das man mit einem Bungalow 100m² EG und ca. 70m² DG als "Ausbaureserve" günstiger bei rum kommt (grade wenn man den Ausbau selber tätigt) als bei einem klassischem Satteldach Einfamilienhaus mit 170m². Theoretisch ist es ja fast das gleiche , bis auf die Höhe der gemauerten Wand denke ich?

Wenn günstiger wird es definitiv ein "normales" Einfamilienhaus mit 140m², vielleicht bekommt man ja einen extra Raum im EG unter den man im alter ggf. als Schlafzimmer nutzen könnte. Ein hoher Dachwinkel und eine Raumspartreppe im Schlafzimmer und dann sollte sich das mit dem extra Zimmer ja sowieso erledigt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Enterich

kann den Beitrag leider nicht mehr editieren

Meint ihr das Budget könnte reichen? 280.000€ ( davon fallen ca. 80.000 -95.000 für das Grundstück inklusive Nebenkosten ab ). Wir haben uns eigentlich vorgenommen eher etwas über zu haben am Ende , als zu knapp zu kalkulieren.

- Einfamilienhaus 140m²
- Vollverklinkert, engobierte oder glasierte Dachpfannen.
- Fußbodenheizung EG+OG.
- hoher Dachwinkel (FH maximal 9,50m).
- Abstand Straße > Medienanschlüsse maximal 8 Meter.
- Normale gute qualitative Ausstattung ( Marken Heizung , Sanitärausstattung günstiger Grohe Standard etc. ).
- kein Warmwasser , Belüftungsanlange und so weiter.

- Fliesen, Elektrik , Malerarbeiten , Gartengestaltung + Wege/Auffahrt , Dachgeschossausbau würden wir in Eigenleistung vornehmen wenn ein fairer Preis vom Bauunternehmen nachgelassen wird.

vielen Dank
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 100-110m² Bungalow: Wie viel WF im DG möglich? Welche Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
2Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage 57
3Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
4Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
5Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm 11
6Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach - Seite 850
7Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129
8Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich? - Seite 323
9Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
10Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit 44
11Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
12Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss 13
13Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt - Seite 18313
14KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 16104
15Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53
16Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
17Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln? 22
18Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
19Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
20Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? - Seite 332

Oben