LWZ 304 sinnvoll

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Momad

Hallo,

Auf der Suche nach eine Heizung und Lüftung Anlage, bin ich auf die LWZ Lösungen von Stiebel Eltron gestoßen und folgende Fragen habe ich noch:

1.- Ist so ein Kombi Gerät ohne weiteres zu empfehlen? Welche Nachteile, Risiken bestehen hier?
2.- Wurde die WLZ 304 für eine Kfw70 Doppelhaushälfte mit ca. 125qm Wohnfläche reichen?Lohnt sich ein 4x oder 5x Reihe?
3.- Was ist der Unterschied zwischen die Integral und Trend Variante?
4.- Luftfeuchte bzw. CO2 Steuerung möglich oder läuft die Anlage ohne sensorisch Steuerung?
5.- Lässt sich im Defekt Fall so eine Ersatz Monster Anlage ohne weiteres in Hauswirtschaftsraum Raum wieder bringen?
6.- Wie sieht es auch mit Wartung, Reparatur und Betriebskosten
7.- Wie laut ist die Anlage im Keller und im Garten (Abluft/Zuluft)?
8.- Was kostet das gesamte Paket inkl. Montage und In-Betriebsnahme?
9.- Welche alternative könnte man hier noch in Erwägung ziehen?

Bitte entschuldigt die vielen Fragen :)

Vorab Vielen Dank!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LWZ 304 sinnvoll
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron WPL 08 S 15
2Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
4Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
5Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
6Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
7Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
8Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 66491
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell? - Seite 216
10Rohinstallation zentrale Lüftunganlage 20
11Smarthome Steuerung, Anbieter / Erfahrungen? - Seite 858
12Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18

Oben