Bau eines schlüsselfertigen Einfamilienhauses

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

wie lange ist die Distanz zu einem möglichen Arbeitgeber vom jetzigen Wohnort ? Kannst du / willst du nicht evtl in diesem Zeitraum einen längere aufwendigere Anfahrt hinnehmen ?

Nur so eine Idee, bevor man "unnütz" rumhängt. Wobei ich eins zu bedenken gebe. Gerade im späteren Verlauf kann es nur vom Vorteil sein für den Bau flexibel zu sein. Auch beim Einzug.

Auch macht es sich evtl nicht gut neu anzufangen und wegen dem Bau ständig an der Strippe zu hängen.
Nur meine Überlegungen
 
L

laemat

Mit der Planung begonnen im Februar, Vorvertrag unterschrieben im April, Bauantrag am 20. Mai eingereicht, Werkvertrag am 20. Mai unterschrieben. Bemusterungen sind abgeschlossen.
Genehmigungsfreistellung kam am 18. Juni.
Angebot Tiefbau (Hausanschlüsse) und Gasanschluss liegen vor. Baubeginn vertraglich zugesichert in Max. 8 Wochen....bis jetzt läuft Alles sehr reibungslos *auf Holz klopf*
 
f-pNo

f-pNo

Ich finde 9 Monate Bauzeit ab Spatenstich schon sehr lang.
Finde ich nicht.
Gut - unser Bau ging 6,5 Monate (massiv). Da lief aber wirklich alles (bis auf 1 Woche längere Trocknungszeit) reibungslos. Die einzelnen Gewerke haben sich die Klinke in die Hand gegeben und teilweise mehrere zusammen auf der Baustelle geschafft.

Nach dem was ich gehört habe, sind 9 Monate Bauzeit noch immer gut. Man sollte bedenken, dass das Haus ja auch vernünftig austrocknen muss, bevor bestimmte andere Gewerke weiterarbeiten können. Die Trocknungszeit wird hier ja im Winter liegen. Soweit wie ich weiß nimmt zwar kalte Luft die Feuchtigkeit besser auf, aber die Trocknung selber schreitet doch etwas langsamer voran (w. den anliegenden Temperaturen).
Früher wurden Häuser w. der Trocknung sehr oft über Winter gebaut - mit Bauzeiten von > 12 Monaten.
 
L

laemat

Soweit wie ich weiß nimmt zwar kalte Luft die Feuchtigkeit besser auf
kalte Luft nimmt vor allem weniger Feuchtigkeit auf, dass ist ja der Knackpunkt bei der Gebäudetrocknung. falsch Lüften = nasse Wände

Nehmen wir an du heizt über den Tag auf 21 Grad und willst Nachts sparen und drehst alle Räume auf 12 Grad runter. Dann kann die kalte Luft die Feuchtigkeit, die sie tagsüber aufgenommen hat nicht mehr speichern und du bekommst Rinnsale an der kältesten Stelle.
Daher Stoßlüften, Luft komplett austauschen und Fenster wieder zu oder eben eine automatische Be- und Entlüftung haben.

Das die Häuser früher über den Winter im Rohbau trockneten hat mehr mit dem Stand der Technik und der Geduld der Bauherren zu tun. Man könnte das Haus auch im Winter bauen und im Sommer trocknen macht nur kaum Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Ich finde 9 Monate Bauzeit ab Spatenstich schon sehr lang.
Ich denke, in den genannten 9 Monaten ist Puffer drin. Wenn es schneller gehen sollte, ist es prima, -> Bauherr freut sich
Wenn der BU eine kürzere Zeitspanne nennen würde und es dann doch unvorhergesehener Weise länger dauert, hat es einen negativen Touch, -> Bauherr ist unzufrieden.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines schlüsselfertigen Einfamilienhauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
2Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
3Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
4Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
5Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
6Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
7Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
8Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
9Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
10(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
11Feuchtigkeit in der Immobilie 30
12Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
13Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
14Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
15Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
16Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
17Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
18Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
19Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit? 19
20Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach 11

Oben