Sind 5 Meter Grundrissbreite zu schmal?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Manu1976

Nutze doch mal unseren Freund Mr. Googel und such da nach Reihenhausgrundrisse. Da findest du vielleicht was, was euch zusagen würde.
Und wie gesagt, EG muss halt größer sein.
 
M

maximax

Das sind die Abmessungen eines sehr schmalen Reihenhauses. Diese sind aber idR. 2+1-geschossig, aber schauen Sie sich mal die Grundrisse an. Natürlich hat man freistehend mehr Freiheiten wegen Fenstern und Eingang. Die kritische Frage wird sein was die genauen Vorschriften für die Dachform sind. Mit viel Glück bekommt man auch "eingeschossig" zwei Obergeschosse (DG + Spitzboden) hin.

Geht es um Hamburg? Ich dachte da sind die Abstandsflächen 2,5 Meter bzw. 0,4h.
 
lastdrop

lastdrop

Das ist bestimmt eine Herausforderung für den Architekten.

Je nach Grundstück kann aber trotzdem etwas Tolles rauskommen. Ich würde die Idee nicht per se verwerfen, wenn sonst alles stimmt.
 
W

Wanderdüne

Besondere Anforderungen können zu sehr interessanten, individuellen Entwürfen führen. Auch bei schmalen Gebäuden ist eine Zonierung wichtig, was zu den teilweise erforderlichen Raumfolgen kein Widerspruch sein muß. Ohne liebevolle Planung, bei der auch das Umfeld besonders beachtet wird, geht es (glücklicherweise) aber nicht.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Das Haus ist freistehend und ich befürchte auch, dass irgendwie komisch aussehen würde.
Nein! Es braucht einen kreativen Architekten und Deine/eure Bereitschaft, ungewöhnliche Wege zu gehen.

In der Anlage findest Du ein projektiertes Haus (verbautes Original darf ich leider nicht zeigen; Vorgabe unseres Kunden) als freistehendes Einfamilienhaus 5.50 m x 16.50 m sowie ein Doppelhaus mit vergleichbaren Außenmaßen (unter Ausnutzung sämtlicher "Ausnahmen" des B-Planes).

Gehen tut alles; ich bin sicher Hanse Haus hat auch sehr gute Architekten

Liebe Grüsse, Bauexperte
sind-5-meter-grundrissbreite-zu-schmal-88739-1.jpg

sind-5-meter-grundrissbreite-zu-schmal-88739-2.jpg
 
T

tbb76

Gib doch einfach mal schmale Häuser in Google ein, da kommen schon ein paar interessante Bilder. Ich habe mich da auch mal dafür interessiert.

Die Zeitung DAS Haus hat da auch Ideen, googeln. Und wenn ich mich recht erinnere, habe ich bei einer Bausparkasse auch solche Hausbeispiele gesehen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86418 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind 5 Meter Grundrissbreite zu schmal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? - Seite 211
2Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung - Seite 423
3Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
4Bauträger oder freier Architekt 26
5Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern? - Seite 16204
6Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
7Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? - Seite 247
8Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht! - Seite 21212
9Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus? - Seite 747
10ProHaus Erfahrungen und Preise? 19
115,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen? - Seite 533
12Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit - Seite 244
13Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt - Seite 10313
14Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm - Seite 442
15Architekt unzuverlässig -Wie weiter vorgehen? 17
16Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 974
17Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? - Seite 5106
18Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 13105
19Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
20Erfahrungen mit Architekten 15

Oben