Luft-Wasser-Wärmepumpe-Heizung - Starkstrom erforderlich? Welche Werte?

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

blurboy

Hallo,
da ich derzeit mich mit dem eigenen Hausbau beschäftige und nur alternativen Heizsystem in Betracht ziehe kommen mir einige Fragen zur Luft-Wasser-Wärmepumpe.
1.Hat jemand die Verbaut und kann Erfahrungen schildern?
2.Gibt es evtl. unabhängige Test`s der unterschiedlichsten Hersteller?
3.Kann jemand etwaige Preise incl. Fußbodenheizung für 100m² sagen, die Heizungsbauer direkt verlangen? (Bisher habe ich immer nur Preise von Hausbauunternehmen erhalten ,die von rund 15T€ sprechen wenn ich die Gasheizung weglasse, aber da ich mehr oder weniger den Bau selbst führen wollte interessiert mich nat. die ganze Summe)
4.Kann jemand Verbrauch für so ne Heizung vorlegen in einen aktuell Haus mit normaler Wärmedämmung? Ich habe nämlich Verbrauchswerte von Alko bekomme, die sehr stark variieren.
5.Mir hat jemand gesagt das Wärmepumpen immer nur bis zu einer bestimmten °C funktionieren bzw. darunter in der Leistung dann stark nachlassen und man dann rein elektrisch zu heizt, ist dies richtig? Welche Grenztemperaturen gelten da so?
6. Benötigt man zum betreiben der Anlage Starkstrom? Hab nämlich bei einigen was von 400V gelesen, wäre ja wichtig das ich grad bei der Beantragung der Energieversorgung bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lily

Guest
Hi,
meine Eltern haben sich so eine Heizung einbauen lassen du sie sind sehr zufrieden damit. Meine Mutter meint dass sich die Kosten so ziemlich halbiert haben.
Gruß Huhn
 
L

Lily

Guest
Hallo,

ich kann dir zu Punkt 5. was sagen, da war gestern ein Bericht im Fernsehen dazu. Das funktioniert auch dann wenn es draußen sehr kalt ist.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

lg Dick
 
L

Lily

Guest
na ja sehr viel helfen kann ich dir nicht, dazu ist das Angebot an solchen Anlagen einfach zu groß.

Aber im Prinzip ist das eine feine Sache weil das der Umwelt echt hilft.
Jedenfalls ist alles besser als eine alte Ölheizung zu haben.

Gruß Mary
 
L

Lily

Guest
Hi,

scheinbar interessieren sich viele dafür, hat nicht mal einer Lust darüber einen Beitrag zu schreiben der das alles genauer erklärt
Den würde ich gern lesen denn ich habe da auch die eine oder andere Frage.

lg Hemd
 
L

Lily

Guest
Hallo Hemd,

da bist du nicht der einzige, vielleicht hat ja einer Lust am Wochenende eine Runde Fleißarbeit zu Leisten und das mal zu recherchieren. Ich würde mich sehr freuen am Montag was darüber zu lesen, am besten noch mit Bild !!!

Fondue
 
Zuletzt aktualisiert 10.11.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 811 Themen mit insgesamt 11762 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe-Heizung - Starkstrom erforderlich? Welche Werte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Energiesparverordnung ohne Heizung 10
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Neubau-Heizung? 13
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
9Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
12Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
13Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
14Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben