Fragen zu Architektenhonorar, wie berechnet es sich?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

haba11

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Architektenhonorar. In unserem Vertrag steht für den Energieeinsparverordnung nachweis, dass sich das Honorar nach HOAI Anlage 1 1.2.1-1.2.3 richtet, alternativ auf Grundlage des AHO (Honorartafel 1.4.).
Kann ich irgendwo nachsehen wie das Honorar nach HOAI bzw. AHO berechnet wird?
Bzw. wo liegen die Unterschiede beim Honorar nach HOAI bzw. AHO?

Schöne Grüße
haba
 
emer

emer

Selbst wenn du beide Abrechnungswege kennst, gibt es so viele Variablen da drin, dass es auch im Ermessen des Statikers / Architekten liegt, wie Hoch die Rechnung am Ende ausfällt.
 
B

Bauexperte

Hallo,

ich habe eine Frage zum Architektenhonorar. In unserem Vertrag steht für den Energieeinsparverordnung nachweis, dass sich das Honorar nach HOAI Anlage 1 1.2.1-1.2.3 richtet, alternativ auf Grundlage des AHO (Honorartafel 1.4.).
Kann ich irgendwo nachsehen wie das Honorar nach HOAI bzw. AHO berechnet wird?
Bzw. wo liegen die Unterschiede beim Honorar nach HOAI bzw. AHO?
Das Honorar ist bei Deiner Frage nicht der Punkt. Denn, die HOAI, Anlage 1, 1.2.1 beschreibt lediglich den Anwendungsbereich (also die Grundlage des Honorars) und die Honorartafel 1.4 die, für die Leistung Nachweis Energieeinsparverordnung, anrechenbaren Kosten. Beide "Hinweisen" dienen nur dem Zweck, Dir ein besseres Verständnis zu ermöglichen. Es gibt kein besser oder schlechter, bzw. teurer oder preiswerter; die HOAI ist für alle Architekten gleichermaßen verbindlich.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
H

haba11

Ist die Honorartafel denn irgendwo einsehbar? Konnte bislang nichts finden.
Im Abschnitt 1.2.3 der HOAI kann man das Honorar ja ablesen, so ähnlich muss es doch auch in der Honorartafel 1.4 des AHO stehen, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zu Architektenhonorar, wie berechnet es sich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
2 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
3Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
5Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
6Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
7Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
8Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
9Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
10Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
11Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
12Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
13Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 333
14Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
15Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
16Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
17Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? - Seite 216
18Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 431
19Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 6162
20Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus - Seite 319

Oben