Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Erfahrung/Pläne ?

4,00 Stern(e) 4 Votes
J

JensD

Hallo,

ich bin Quasi ein neuer in eurer Runde, gefüllt mit Fragen, Fragen und Fragen ;)

Also los gehts :p

Wir bestehen aus 2 Parteien (meine Frau, Sohn und ich sowie meine Schwiegereltern).

Nachdem wir lange und viel nach Bestandsimmobilien geschaut haben, sind wir nun zu der Entscheidung gekommen zu bauen.

Gebiet: Osnabrück

Ich wüsste nun gerne, ob hier im Forum bereits Mitglieder Erfahrung mit dem Bau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung haben ?!
Wir sind bzgl Fertig-, oder Massivhaus Bauweise recht offen.
Mit wem kann man gut und "Preisgünstig" bauen ?

Unsere Vorstellung bzgl. der größe wäre "ca." 120m² + 70m².
Es soll ein Solides (sprich Normales) Haus werden.

Aufgrund des alters meiner Schwiegereltern (50 Jahre), sollen diese möglichst Ihre Wohneinheit im Erdgeschoss haben.
Die Hauptwohnung sollte zum teil wiederum auch im Erdgeschoss sein.

Preislich stellen wir uns 300tsd. inkl. Grundstück (500m² ~ 60tsd) vor.
Realistisch ?

Ich würde mich freuen, wenn jemand durch meinen Text durchsteigt und mir evtl. antwortet :)

Gruss Jens
 
schubert79

schubert79

Dann würden dir fürs Haus inkl. aller Nebenkosten nur rund 240 TEU übrig bleiben. Wenn du mal die Aufstellung der Nebenkosten von Bauexperte liest (stimmen ziemlich exakt) , dann würden fürs reine Haus (ca. 200 qm Wohnfläche) noch rund 200-210 TEU übrig bleiben. Und das ganze dann noch mit Einliegerwohnung (da brauchst du manche Sachen ja "doppelt" (Stromverteiler/zähler; Wasseruhr, Einrichtung, Küche etc.). Sorry, das wird nicht klappen.
 
Der Da

Der Da

Boar meine Mutter würde dich jetzt erschlagen... Aufgrund des Alters (50) ... huuiuiii
Wollen deine Schiegermonster... ähh eltern wirklich in einer Einliegerwohnung leben? Für Vielleicht die nächsten 30 Jahre?
Vielleicht denkt man über ein 2 Familienhaus nach, ist auch nicht wirklich teurer :)
Aber mit deinen Preisvorstellungen kommste nicht hin. :D
 
B

Bauexperte

Hallo Jens,

Unsere Vorstellung bzgl. der größe wäre "ca." 120m² + 70m².
Es soll ein Solides (sprich Normales) Haus werden.

Aufgrund des alters meiner Schwiegereltern (50 Jahre), sollen diese möglichst Ihre Wohneinheit im Erdgeschoss haben.
Die Hauptwohnung sollte zum teil wiederum auch im Erdgeschoss sein.

Preislich stellen wir uns 300tsd. inkl. Grundstück (500m² ~ 60tsd) vor.
Realistisch ?
Lach - ich bin auch im Alter Deiner Schwiegereltern - möchte aber trotzdem nicht auf 70 qm für den Rest meines Lebens eingepfercht werden; fühle mich mit 50 auch nicht alt ;)

"blackbone23" hat es schon angedeutet - mit TEUR 300 wirst Du nicht hinkommen; Obgleich Osnabrück - ich kenne die Ecke gut, habe einige Zeit in der Nähe gelebt - nicht so teuer ist, wie so mancher Teil der Republik. Mit TEUR 250/260 fürs Haus incl. Einliegerwohnung wirst Du wohl rechnen müssen, zzgl. Grundstück, Baunebenkosten, Kosten für Malerarbeiten und Bodenbeläge und Rücklage für Extra´s.

Preiswerter wird es, wenn Du ein klassisches Zweifamilienhaus - 1 Wohnung EG und 1 Wohnung DG oder OG - baust, denn dann kannst Du bei der Grundstückswahl auf ein kleineres Baufenster zurückgreifen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

Hihi, also ich wollte nie mit Schwiegereltern zusammen unter einem Dach leben, aber ich bin auch Frau.... ist vielleicht ein Unterschied zum Mann mit Schwiegereltern ;)
ich bin jetzt Mitte 40, mein Freund Mitte 50, wir werden jetzt noch mal bauen, so ca. 138qm, schön grosszügig für uns 2 :)
Meine Eltern fühlen sich momentan immer noch auf Ihren 160qm pudelwohl, und sie würden lieber.... keine Ahnung.... als mit uns zusammen... ;)
Nun denn. jedem wie es beliebt... aber neben der Kosten sollten doch durch das Zusammenleben aufkommende Problematiken in jedem Fall durchgespielt werden. Mit 50 fühlt man sich event. in einer 70qm kleinen Einliegerwohnung etwas "abgeschoben"...
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Erfahrung/Pläne ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
2Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 227
3Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
4Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
5Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter 12
6Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen? 21
7Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 248
8Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen - Seite 430
9Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
10Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 272
11Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 8129
12Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
13Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? 18
16Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 5529
17Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 54
18Budget für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 27
19Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 230
20Bauvorhaben mit Einliegerwohnung 21

Oben