Interessenkonflikt: Architekt und "Partner" Handwerker

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

nablo

Hallo,

beim Bauen mit Architekten wird immer davon gesprochen, dass die Gewerke ausgeschrieben werden. Ich habe allerdings nun oft gelesen, dass Architekten oft mit (Partner)Handwerken arbeiten bzw. Handwerker vermitteln, die sie selbst kennen. Dies hat sicherlich für den Architekten (und hoffentlich auch für den Bauherren) den Vorteil, die Qualität der zu verrichtenden Arbeiten besser voraussehen zu können. Leider hat es in meinen Augen aber auch den möglichen Nachteil, dass der Architekt in ein Interessenkonflikt kommen kann, wenn der befreundete/bekannte Handwerker einen Fehler macht, und die Korrektur dieses Fehlers viel Geld kosten würde (und somit dem Handwerker finanziell und dem Architekten im Ruf schaden würde).

Muss man sich um sowas Sorgen machen oder sind die Sorgen hierzu eher unbegründet? Wenn die Sorgen begründet sind, wie verschafft man sich Sicherheit hierbei? Sollte man einen Baugutachter einschalten, der den begutachtenden Architekten kontrolliert, der wiederrum den Handwerker kontrolliert? Dies wirkt ein wenig komisch ...

Gruss
 
O

Orschel

Wir haben / hatten dasselbe Problem. Bei 2 Gewerken die wir von unserem Architekten genommen haben, sind wir zum einen nicht begeistert (das zum Thema das läuft dann besser) und ansonsten sind wir uns auch nicht sicher ob der Architekt wirklich so streng Auftritt wie er uns das weismacht, denn es geht nicht wirklich vorwärts. Dies ist aber nur unsere Meinung und muß selbstverständlich nicht für mehrere Architekten stehen!
 
B

Bauexperte

Hallo,

beim Bauen mit Architekten wird immer davon gesprochen, dass die Gewerke ausgeschrieben werden. Ich habe allerdings nun oft gelesen, dass Architekten oft mit (Partner)Handwerken arbeiten bzw. Handwerker vermitteln, die sie selbst kennen. Dies hat sicherlich für den Architekten (und hoffentlich auch für den Bauherren) den Vorteil, die Qualität der zu verrichtenden Arbeiten besser voraussehen zu können.
Architekten sind auch Menschen :) Überlege einmal, mit wem Du am liebsten zusammenarbeitest - doch wohl auch mit Menschen, deren Charakteristika/Arbeitsweise Dir liegt ?

Leider hat es in meinen Augen aber auch den möglichen Nachteil, dass der Architekt in ein Interessenkonflikt kommen kann, wenn der befreundete/bekannte Handwerker einen Fehler macht, und die Korrektur dieses Fehlers viel Geld kosten würde (und somit dem Handwerker finanziell und dem Architekten im Ruf schaden würde).
Muss man sich um sowas Sorgen machen oder sind die Sorgen hierzu eher unbegründet? Wenn die Sorgen begründet sind, wie verschafft man sich Sicherheit hierbei? Sollte man einen Baugutachter einschalten, der den begutachtenden Architekten kontrolliert, der wiederrum den Handwerker kontrolliert? Dies wirkt ein wenig komisch ...
Diese Frage kann Niemand beantworten, da wir die Durchsetzungskraft Deines Architekten nicht kennen.

Unabhängig davon ist es immer (auch bei Vergabe über GU/BT) empfehlenswert, ein weiteres Paar externe Augen hinzuzuziehen. Es hält - in Deinem Fall - den Architekten aus möglichen Konflikten heraus und versichert Dich der 100%igen Leistung für Dein BV, da Du der Auftraggeber sein wirst. Das wirkt auch nicht "komisch" sondern ist gängige Praxis. Sollte sich Dein Architekt dem widersetzen, solltest Du ihn wechseln; wir begrüßen immer ein weiteres Paar Augen und Ohren, denn Niemand kann über Wasser laufen ;)

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Interessenkonflikt: Architekt und "Partner" Handwerker
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben