Älteres Haus, trotz Schulden sanieren!

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

HoMa77

Hallo zusammen,


wir haben ein Haus. Ca. Baujahr 1960.
Zwei Stockwerke je ca. 130m2 Wohnfläche und 1000m2 Grund.

Das Haus weißt einige Mängel auf. Schimmelbildung in manchen Zimmern. Keine Dämmung im Dachstuhl... durch die Fenster ziehts etwas.. usw...

Keine Außendämmung, sobald die Heizung aus ist, wird alles in kurzer Zeit kalt.

Stromkosten liegen im Monat bei ca. 300 Euro..

Mein Mann will eigentlich keine Schulde mehr machen, da sehr wenig Eigenkapital da ist. ( Rückzahlung des Kredits, zwei Kinder)

Ich hab aber Angst, wie das Haus in ein paar Jahren aussieht.

Was kann / soll man hier tun ?
Habt Ihr einen Rat..



Vielen Dank HoMa77
 
Musketier

Musketier

Heizt ihr mit Strom oder warum ist der Verbrauch so hoch?

Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber kann es sein, dass ihr weniger ein Hausproblem, sondern eher ein finanzielles Problem habt?
 
H

HoMa77

Versteh ich jetzt nicht..

Warum der Verbrauch so hoch ist, weiß ich nicht.. wir haben ganz normale Geräte ..
Steigt jedes Jahr etwas an.

Wieso sollen wir ein finanzielles Problem haben ? Wir haben Schulden... (aber das haben viele)
wir bezahlen die ab....

Eigentlich geht es mir um das Haus, den "leichten Schimmel, die nicht vorhandene Dämmung ect..

Aber gut, was soll ich da jetzt noch sagen ?
Wieso schreibst Du, wenn Du mir keine Hilfe bist !
 
Musketier

Musketier

Das war wie gesagt nicht böse gemeint, ich hab nur die Erfahrung in eigenen Verwandenkreis gesammelt.
Etwas übertrieben, aber nach dem Motto, wenn der Gaslieferant nichts mehr liefert, dann heize ich halt mit Strom.
Aber das würde hier zu weit führen.

Also 300 € nur für Strom finde ich viel zu viel, wenn ihr nicht mit Strom heizt.
Ich glaube der Strom-Verbrauch für eine Familie ist ca. 4-5000kwh, was in etwa 1200- 1500 €/Jahr entsprechen dürfte.
Vielleicht solltet ihr das mal kontrollieren oder kontrollieren lassen.
 
E

E.Curb

Warum der Verbrauch so hoch ist, weiß ich nicht.. wir haben ganz normale Geräte ..
Steigt jedes Jahr etwas an.
Also ich kann mir das bald gar nicht vorstellen, dass Ihr nicht mit Strom heizt.
Vielleicht zapft da jemand Eure Leitung an ?

Zu den nötigen Sanierungsmaßnahmen ist hier schlecht etwas zu sagen.
aelteres-haus-trotz-schulden-sanieren-38703.gif

Man kennt die Schadensbilder nicht und dementsprechend auch die Notwendigkeit nicht.
Such Dir einen Energieberater o.ä. und lass Dich beraten. Das kostet einmal eine kleine Summe aber denn weisse Bescheid.


Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Älteres Haus, trotz Schulden sanieren!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus - Seite 219
2Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
3Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
4Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten 1439
5Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? 418
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
7Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
8Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch 54
9Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
10Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1136er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
12Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
13Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
14Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
15Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
16Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
17Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
18Dämmung Holzbalkendecke 10
19Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
20Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214

Oben