Wolf CSZ-2-14 Hochwasserschaden - Störung 107 - Druck HK

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

thomas_neo

Hallo Zusammen,

leider sind wir vom Hochwasser am 02.06 in Baden Württemberg betroffen und hatten ca. 20 cm Wasser im EG, indem auch die Wolf CSZ-2-14/300 steht.
Diese steht auf einen kleinen Podest und schein augenscheinlich den Schaden, bis auf eine nasse Isolierung des 300 Liter Tanks, überstanden zu haben. Wir hatten ca. 5 Tage keinen Strom. Nachdem die Stadtwerke den Strom wieder zugeschaltet hat, "spring" die Heizung auch wieder an und verrichtet auch voll und ganz ihren Dienst.

Heute ging es mit dem entfernen des Estrich los, inkl. Fußbodenheizung (Wasser) und der Isolierung bis zur Grundplatte.

Da die Schläuche der Fußbodenheizung entfernt wurden zeigt die Heizung nun einen Fehler an. Störung 107 - Druck Heizkreis

Ich denke das ist normal.

Da wir aktuell noch im OG wohnen und sonst auch alles geht (Wasser, Strom, Gas, Internet) ist die Frage ob man die Heizung so umstellen kann, dass zwar Solar und Gas läuft (Warmwassererzeugung), der Heizkreislauf aber nicht bedient wird. Habt Ihr hier eine Idee?

Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

N

nordanney

Wenn es mit der Einstellung der Programmwahl (auf Warmwasser = Hahn) nicht funktioniert, dann muss der Fachmann im Installateurmenü ran:

wolf-csz-2-14-hochwasserschaden-stoerung-107-druck-hk-665224-1.png


Solltest Du die Anleitung fürs BM2 nicht haben, kannst Du sie auch bei Wolf runterladen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wolf GmbH gibt es 17 Themen mit insgesamt 158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wolf CSZ-2-14 Hochwasserschaden - Störung 107 - Druck HK
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 349
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
3WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie 27
4Wolf Lüftungsanlage cwl-2 325 fehlende Luftmenge - Seite 211
5Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
6Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
7Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
8Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
9Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
10Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
11Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
12Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
13Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
14LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
16Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 318
17KfW 55 ohne Fußbodenheizung - Seite 338
18Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
19Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 16149
20Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31

Oben