Hausbau aktuell finanzierbar oder abwarten und sparen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

Dahlbomii

In der Auflistung sind 65€ für Spenden aber 0€ für Urlaub?

Aus wirtschaftlicher Sicht müsst ihr euch mittelfristig darüber unterhalten, ob nicht die Person mit dem besseren Stundensatz (deine Frau?) auf mindestens 35h aufstocken sollte. Wobei sich bei "Consultant" die Frage stellt, ob das nicht automatisch 45+h werden. 40% vom Netto geht, wenn da aus eurer Sicht Potential nach oben ist und es auch mehr werden wird. Sonst muss man das definitiv wollen.

Tja, entweder die Kohle reicht für das magische Dreieck: Top Haus in Top Lage mit Top Grundstück, oder man muss irgendwo wie fast jeder von uns Abstriche machen. Entweder beim Handtuchgrundstück, beim Alter des Hauses oder bei der Lage.
In meiner Region ist der vernünftige Markt aber auch leer. Ich würde auch mieten, aber da gibt es fast nichts und wenn doch zu Preisen, die fern von gut und böse sind: 130qm Doppelhaushälfte mit Ausstattung von 1990 für 18€/qm, bei einem Mietspiegel von ~12€. Und bei Sanierungsobjekten sind viele noch in der Preiswelt vor 2 Jahren zu Hause. Die seltenen neueren und/oder guten Angebote sind dann nur wenige Tage online.
 
N

nordanney

Ich würde auch mieten, aber da gibt es fast nichts und wenn doch zu Preisen, die fern von gut und böse sind: 130qm Doppelhaushälfte mit Ausstattung von 1990 für 18€/qm, bei einem Mietspiegel von ~12€.
Das ist aber normal.
Einen Mietspiegel kannst Du auf Einfamilienhäuser nicht anwenden bzw. es gibt so wie keinen Mietspiegel, bei dem das Einfamilienhaus separat genannt wird. Da sind die Preise einfach anders als bei der Mietwohnung (für diesen Zweck "Wohnung" gibt es auch den Mietspiegel), da der Gebrauchswert auch ganz anders ist.
 
D

Dahlbomii

Bin ich komplett bei dir. Schließt zwar der Mietspiegel mit ein, aber sind im Schnitt 1,5-2,5€/qm höher als bei Wohnungen. Ist auch fair, keine Frage, man bekommt "mehr" für das Geld. Nur Oberkante Preis für unterdurchschnittliche Buden finde ich doof.
 
B

Buchsbaum066

Du hast irgendwann ein Haus worin du wohnen kannst. Dein bislang gutes Eigenkapital ist dann weg und du hast Round About noch 500.000 Euro Schulden am Hals die dich vermutlich bis an dein Lebensende begleiten werden.

Du stehst mit in meinen Augen lächerlichen 10.000 Euro Eigenkapital kurz vor dem finanziellen Kollaps. Also ich würde mich da echt nackig fühlen.
Da darf aber nichts schief gehen.

Also entweder du behältst 100k in der Reserve und finanzierst entsprechend höher, gehst mit den Baukosten runter oder du sparst noch etwas.
Ist dann gut für deine Nerven und deine finanzielle Freiheit.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau aktuell finanzierbar oder abwarten und sparen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
2Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
5Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
6Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
7KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
8Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
9Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
10Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
11Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
12Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
13Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
14Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
15Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
16Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
17Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
18Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
19Wie Eigenkapital einsetzen 14
20Hausbau ohne Eigenkapital 26

Oben