Reihenmittelhaus altersgerecht umbauen

4,20 Stern(e) 5 Votes
J

Janna12

Hallo,
Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus mit typischer Raumaufteilung im EG (Küche, Wohn-Esszimmer, Gäste-WC).
Hat jemand einen Umbau bzw. mit Hilfe eines Anbaus sein Reihenhaus so gestaltet, dass man im Alter nur das Erdgeschoss nutzen kann? Wer hat Tipps/Erfahrungen dazu?
 
11ant

11ant

Hat jemand einen Umbau bzw. mit Hilfe eines Anbaus sein Reihenhaus so gestaltet, dass man im Alter nur das Erdgeschoss nutzen kann? Wer hat Tipps/Erfahrungen dazu?
Mein Tipp wäre, im gegebenen Fall dann eher das Objekt zu wechseln. Bei einem ReihenMITTELhaus kann sich der Anbau - soweit dort überhaupt erlaubt - in der Regel nur in den Bereich ausdehnen, wo nebenan die Terrassen sind (und die man selbst dann meist nicht wieder daran anhängen kann, weil sie dann aus dem Baufenster ragte). Ohne Anbau hingegen sind Reihenhaus-Erdgeschosse jedoch quasi "Apartments".
 
Y

ypg

Hat jemand einen Umbau bzw. mit Hilfe eines Anbaus
Was willst Du denn alles anbauen? Muss ja auch als Wohnraum irgendwie genehmigt und erlaubt sein. Das ist höchstens im sehr alten Reihenhäusern der Fall, also erlaubt. .. wie zb die Marienkäfersiedlung, die denkmalgeschützt in München liegt.
Aber verzage nicht: in den meisten Standard-Reihenhäusern bekommst Du einen Treppenlift rein, der die Barriere zum Schlafzimmer und Bad verringert.
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenmittelhaus altersgerecht umbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt? 18
2Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat 23
3Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? 71
4Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten 27
5Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen 34
6Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus 30
7Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss - Seite 219
8Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
9Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - - Seite 214
10Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung 69
11Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
12Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten? 44
13Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974 12
14Reihenhaus kaufen? - Sehr junge Familie 12
15Mit wieviel muss man für ein Reihenhaus rechnen? 11
16Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
17Anstatt Einzelhaus jetzt evtl. doch ein Reihenhaus kaufen? 12
18Reihenhaus als WEG oder bessere Alternative 13
19Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF - Seite 1198
20geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau 43

Oben