Grundriss Einfamilienhaus 240m² in leichter Hanglage

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

T23RGGYY

Ich habe den Eindruck, dass das OG für die beiden Kidis + Kinderbad ausreichen könnte. Dafür würde ich das Eltern-Schlafzimmer nach unten holen und das Gäste-WC könnte man dem Bad zuschlagen.
Das entspricht dann nicht mehr unserem Raumprogramm. Das war/ist Eltern oben. Im HomeOffice sollen 2 Erwachsene - ggf. auch gleichzeitig - arbeiten können. Das Gäste-WC dem Bad zuschlagen? Bin mir nicht sicher ob ich die Idee richtig verstehe?
 
Y

ypg

Das entspricht dann nicht mehr unserem Raumprogramm.
Wie ist es denn?
Die Traufhöhen sind Vorgaben und schränken das DG recht stark ein, deswegen wurde der Kinderbereich im im DG verworfen.
Wenn ich das hier lese, war es doch mal so geplant?
Die weitere Planung im Keller hat sich doch auch nur irgendwie ergeben, wie ich es in Erinnerung habe.
Ich würde da tatsächlich nochmal ordentlich überlegen und Räume sortieren sowie überlegen, ob eine Einliegerwohnung sein soll/muss und für wen und wann. Entsprechend nochmal Zugänge überprüfen (zb im Keller)
 
H

haydee

Ich würde das ganze Haus anders planen - bis auf den Sitzplatz in der Küche.

Ich finde es paßt nicht. 2 Arbeitszimmer, 2 anständige Kinderzimmer, 1 Gästebad beim Gästezimmer, die dunkle Schrankreihe raus aus dem Schlafzimmer.
Ins OG 4 Zimmer und Bad die jetzt als Ankleide, Schlafzimmer, Kind1 und wenn vorhanden Kind2 genutzt werden. Später wandert die Elternsuite nach unten ins EG in dem Bereich der jetzt Gast, Büro und 1 Bad beherbergt. Kochen und Essen wirkt ungemütlich groß
 
K a t j a

K a t j a

Das entspricht dann nicht mehr unserem Raumprogramm. Das war/ist Eltern oben.
Warum? Gibt's dafür eine Begründung? Ich finde ja, dass z.B. Schulkinder viel mehr Ruhe brauchen, als die Eltern. Wenn nebenan der Fernseher läuft oder vielleicht noch Gäste da sind, ist es schwer mit schlafen.
Das Gäste-WC dem Bad zuschlagen? Bin mir nicht sicher ob ich die Idee richtig verstehe?
Ja. Du hast dort 2 WCs auf engstem Raum nebeneinander. Dazu ist die Gäste-WC-Tür noch sehr unschön nahe neben dem Esstisch bzw. Küche. Das ist für alle Beteiligten unangenehm. Wenn Du das WC dem kleinen Bad zuschlägst, wird daraus ein größeres Duschbad, was gut als Elternbad zu nutzen ist und wo auch ein Gast mal in Ruhe verschwinden kann. Falls das keine Option ist, würde ich eher noch im UG ein Gäste-WC einbauen, als neben meiner Küche.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2524 Themen mit insgesamt 87500 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 240m² in leichter Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
2WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
3Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 3107
4Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
5Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
6Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
7160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
8Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen? - Seite 220
9REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
10Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 9108
11Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
13Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
14Einfamilienhaus mit Satteldach 160 qm und Einlegerwohnung 80qm 13
15Grundriss-Planung eines Einfamilienhaus mit 145qm in Hanglage - Seite 222
16Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
17Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 41
18Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
19Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
20Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28

Oben