Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis

4,70 Stern(e) 7 Votes
kati1337

kati1337

Wenn ich dich recht verstehe hatte der Bauunternehmer erwartet, dass der Keller größer dimensioniert sei als in der Dokumentation (die auch im Vertrag erwähnt wird) geschrieben steht.
Hast du ihn mal gefragt wie er darauf kommt?
Ich würde ja wenn es keine Hinweise auf etwas anderes gibt, davon ausgehen, dass der Keller genau so groß ist wie's in den Dokumenten steht. Da liegt doch irgendwie der Hund begraben?
 
Tolentino

Tolentino

Stand denn der Plan des Neubaus schon bei Vertragsunterzeichnung fest? Hat sich nach der Vertragsunterzeichnung noch was am Plan geändert?
 
B

Berlinho2

@kathi123
Es geht nicht um den gesamten Keller, sondern ausschließlich um den mittleren Fundamentstreifen. Dieser ist ausgeführt wie dokumentiert, aber nachträglich wurde festhestellt, dass er die neue Belastung nicht hält.

@Tolentino
Der Plan des Neubaus stand bei Vertragsunterzeichnung fest. An diesem hat sich nichts geändert.
 
B

Berlinho2

@SoL
Was sähest Du denn als "einvernehmlichen Lösungsvorschlag" unter der Berücksichtigung des von mir geschilderten Sachverhalts?
 
B

Berlinho2

@SoL Nachtrag:
In der Baubeschreibung ist zum Thema der Außenwand natürlich mehr spezifiziert.
Da steh 24cm Poroton + 16cm Mineralwolle.

Zum wichtigen Punkt mit dem Keller steht da jedoch nur der exakte Wortlaut, wie von mir geschrieben.

Als Experte im Bereich Formulierungen meine Frage an Dich:
So richtig rechtssicher ist das doch für keine Partei formiliert. Warum gehst Du davon aus, dass das für den GÜ vorteilhaft formuliert wäre und nicht nachteilig? Es gibt ja keine Vorbehalte oder sonstige Verweise und Einschränkungen im Vertrag.

Es wird sogar explizit noch auf die hostorischen Ausführingsunterlagen referenziert oder hat das kein Gewicht?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Schlafen im Keller ok? 14
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
10Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
17Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1078
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben