Glaswolle oder Hanffasern

4,00 Stern(e) 4 Votes
T

Traumhaus12-1

Ich stehe gerade vor der Entscheidung, welches Dämmmaterial ich für den Ausbau des Dachgeschosses nehmen soll. Hanffasern würden mir unter ökologischen Aspekten zusagen ich habe aber gelesen, dass Glasswolle besser dämmen soll. Andererseits behauptet der Hersteller der Hanffasern, dass sein Produkt im Sommer besser vor der Hitze schütze.
Die Glaswolle hat einen WLG von 32, die Hanffasern nur 40.
Eigentlich kommt es mir besonders auf den Hitzeschutz an, dafür würde ich auch Abstriche bei der Dämmung machen. Aber ist das wirklich wahr mit dem besseren Hitzeschutz durch Hanffasern?
 
M

MODERATOR

Hanffasern sind schwerer als Mineralfasern, speichern also (relativ) mehr Wärme, die im Sommer langsamer an die Innenräume weitergeleitet wird. Das Gleiche gilt auch für Holzfaserdämmstoffe.
 
T

Traumhaus12-1

Aha, dann bringen die Hanffasern also wirklich einen besseren Hitzeschutz. Mir ist es wirklich wichtig, dass es im Sommer unterm Dach nicht mehr so brütend heiß ist, ich werde mich dann für die Hanffasern entscheiden. Danke für die Info :)
 
M

MODERATOR

Zusätzlich zu den Hanffasern wäre zusätzlich eine Dachschalung aus Holzfaserdämmstoff ratsam (auch für den sommerlichen Wärmeschutz); gibt es hydrophobiert, sodass die Baustelle auch mal paar Regentage bei ungedecktem Dach übersteht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1047 Themen mit insgesamt 7880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glaswolle oder Hanffasern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445

Oben