Grundstücksteilung - Reale und ideelle Teilung?

5,00 Stern(e) 5 Votes
K

kailus87

Hallo wir haben ein Haus gefunden und stehen gerade kurz vor dem Notar vorvertrag.

Geplant war eine reale Teilung des Grundstücks. Es handelt sich um ein Doppelhaus mit eigenem Hausanschlüssen und Heizung.

Jetzt wurde das Grundstück neu vermessen und es wurde gesagt das aus Baurechtlichen Gründen (Brandschutz) eine reale Teilung nicht möglich wäre.

Jetzt würde ich gerne wissen ob wir einen Wertminderung haben falls es zu einer vom Notar (ideellen) Teilung kommt?

Gibt es wichtig Punkte auf die man achten muss? Bin über Erfahrungen und Tipps sehr dankbar.
Im Anhang ein Foto mit der angedachten Grundstücksgrenze
grundstueckteilung-fragen-zu-realen-und-ideellen-teilung-512809-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E

Escroda

Jetzt wurde das Grundstück neu vermessen
Wer hat das veranlasst? Zu welchem Zweck? Wer hat vermessen (Architekt, öffentlich bestellter Vermessungsingenieur, ...)?
es wurde gesagt das aus Baurechtlichen Gründen (Brandschutz) eine reale Teilung nicht möglich wäre.
Wer hat das gesagt?
Es gibt ja verschiedenen Möglichkeiten. Man könnte den Brandschutz ertüchtigen. Ob sich das lohnt und wer das bezahlt müsste natürlich geklärt werden. Man könnte eine Vereinigungsbaulast eintragen lassen. Dann wäre die Verbundenheit mit dem Nachbarn auf das baurechtliche beschränkt. Aber auch eine detailliert formulierte Teilungserklärung nach WEG bietet viele Regelungsmöglichkeiten, die einer realen Teilung sehr nahe kommen.
Jetzt würde ich gerne wissen ob wir einen Wertminderung haben falls es zu einer vom Notar (ideellen) Teilung kommt?
Schwer zu sagen, da bei WEG auch immer das Bauchgefühl eine Rolle spielt. Es gibt Menschen, für die das niemals in Frage kommt. Solange Du oder Dein Doppelhauspartner keine baugenehmigungspflichtigen Veränderungen planen, gibt es im Alltag keinen Unterschied zwischen realer oder ideeller Teilung. Dennoch ist ein späterer Verkauf eventuell schwieriger - kommt ganz auf die dann herrschende Marktlage an.
 
K

kailus87

Direkten Kontakt hatte ich noch nicht mit dem Vermesser, habe nur über dem Verkäufer den Email Verlauf gelesen.jetzt versuchen Sie erst mal übers Bauamt es durch zu bekommen.
Wollte mich nur jetzt schon informieren ob die ideelle teilung für uns dann in Frage kommt.
 
Y

ypg

Ich habe noch nie einen Unterschied zwischen QM-Preisen von reellem geteilten Grund oder ideell geteiltem Grund festgestellt. Es gibt ja quasi keine Nachteile.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42610 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksteilung - Reale und ideelle Teilung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf und Teilung mit mehreren Parteien 13
2Teilung eines Doppelhauses entlang der Dachfirst 18
3Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung? 24
4Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
5Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
6Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
7Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
8Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
9Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
10Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
11Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
12Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
13Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
14Frage zum Vermessen einen Grundstücks bezgl. Eingabeplan 16
15Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte - Seite 211

Oben