Deckenhöhe zu niedrig- Raum tiefer setzen

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

ProPyro22

Hallöschen.
Wir möchten unser Nebengebäude ausbauen und eine Fußbodenheizung dort einbauen lassen. Nun haben wir ein Problem mit der Deckenhöhe. Diese ist derzeit 190cm. Die Fußbodenheizung hat ein Aufbau von 25cm. Also sagte der Heizungsbauer, wir sollen 35cm Tiefer kommen, als es jetzt ist, damit wir eine vernünftige Deckenhöhe haben. Der jetzige Untergrund ist die Betongrundplatte. Nun ist die Frage , wie bekommen wir die Grundplatte wieder in Waage , wenn wir 35cm von dieser Grundplatte aufstemmen/abtragen? Bzw kann mir jemand den Aufbau des Fußbodens sagen bis zu den Fußbodenheizung?

Schönen Sonntag euch noch.
 
P

ProPyro22

Danke für deine Antwort aber,
wir haben in der Mitte des Raumes noch einen Deckenbalken. Der Balken ragt noch in den Raum hinein. Wenn wir jetzt noch mehr aufbauen, dann stoße ich mein Kopf am Balken.
 
tomtom79

tomtom79

Du willst vom Beton was abtragen? Was willst du mit der Bewährung machen? Die hat ja einen Grund, dass die da drin ist.
 
P

ProPyro22

Hallo,
das ist ja die Frage. Der Heizungsbauer sagte halt nur, da gehste hier 35cm tiefer, dass bekommste schon aleine hin.
 
D

danixf

Das ist ein Aufwand der nicht in Relation zur Fußbodenheizung steht. 35cm ist ja mehr oder weniger die komplette Bodenplatte, die da entfernt werden müsste.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 95 Themen mit insgesamt 945 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deckenhöhe zu niedrig- Raum tiefer setzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
2Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen 39
3Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche - Seite 213
4Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? - Seite 326
5Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 265
6Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 660
7Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
8Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später - Seite 214
9Smart Home für Fußbodenheizung im kfw40+ Haus? 30
10Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? - Seite 315
11Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
12Fußbodenheizung und Teppichboden 12
13Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
14Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
15Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
16Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
17Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
18Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
19Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
20Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15

Oben