Hehe, ich wollte hierecht  keinen Glaubenskrieg lostreten. Aber sachlich sollte man schon bleiben.
@Mycraft : Immer wenn es dem Putin passt, legt er mal kurz den Gashebel um. Oder er droht damit; und sei
                  es nur, um die Transitländer zu gängeln. Das ist bereits mehrfach so gewesen.
@Caspar2020 : Das Problem ist doch nicht der Transitweg, sondern der Absender des Gases. Wenn Europa
                           mal genug abhängig ist, kann man fröhlich die Preise diktieren. Wir werden noch sehen.
@Nordlys. Warum so wild? Bigotterie ist streng definiert und trifft zumindest auf mich nicht zu. In Thüringen 
                  wird knapp 2/3 des Stroms bereits heute regional vor Ort erzeugt. Das ist doch angesichts der
                  immer zahlreicher werdenden Wirrköpfe in den Regierungssesseln in aller Welt keine schlechte
                  Alternative? Und ausserdem: Wenn es in SH gleich mehrere AKW gibt, braucht man freilich keinen 
                  "bösen" Atomstrom aus Frankreich zu importieren und kann den "guten" norddeutschen nehmen.
                   Aber ich steig`jetzt aus hier; viel Spass noch mit dem Russengas.   
P.S. Bin weder grün noch rot noch blau noch....