Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber

4,80 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Dann warte erst mal den Winter ab. Wenn die Außeneinheit einfriert.

Genau für diesen Fall habe ich mir einen Schornstein mit Kamin einbauen lassen. Habe mich kurzfristig über die auszugebende Kohle geärgert, aber wenn ich so was lese, dann macht es dann doch ein wenig mehr Sinn, das Geld auszugeben.

Wünsche Dir eine schnelle Störfallbehebung.
 
H

haydee

schaue mal alle Einstellungen durch.
Sind sämtliche Sommereinstellungen draußen?
Ist die Sommerkassette (falls verbaut) ausgetauscht?
Welche Temperaturen, Heizzeiten etc sind eingestellt?

Sollte das alles passen evlt. die Heizkurve anpassen.
Steht in der Betriebsanleitung wie die einzustellen ist
 
S

Snowside

Wie bereits gesagt, denke ich nicht, dass es eine Einstellungssache ist. Der Mitarbeiter von Tecalor hatte die Anlage abgenommen und alle Einstellungen in meinem Beisein getätigt und mir auch erklärt. Dann war noch der Sanitärmitarbeiter vor Ort und konnte es nicht ans laufen bekommen. Eine Einstellungssache schließe ich, leider, für mich aus.

Die Frage, die ich mir erhofft habe beantwortet zu bekommen, geht auch eher in die Richtung, ob ich in Richtung Tecalor bzw. Sanitärbetrieb tätig werden kann bzw. sollte? Es geht mir nicht darum zu schauen, ob ich hier einen Rechtsstreit anzetteln kann. Ich möchte nur nicht im Dezember noch ohne Heizung in der kalten Bude sitzen und dann hören "Tja, hättest die Leute mal schriftlich in Verzug gesetzt etc. pp. die hätten wegen § 0815 dir eine temporäre Heizung hinstellen müssen."
 
K

Kekse

Warte doch erst mal den Termin am Montag ab. Wenn der Techniker nichts findet oder machen kann ist immer noch Zeit genug, bei Bedarf Geschütze aufzufahren. Das Thema Ersatzheizung kannste dann ja ansprechen, wenn er ankündigt, heute nicht erfolgreich zu sein.

Aber ist das normal, dass es in Neubauten so kalt ist? Wegen Restfeuchte oder so? Wir (Wohnung aus den frühen 2000ern) haben heute mal die Heizung angeschaltet, aber mehr damit der Staubgeruch weggeht als weil es wirklich kalt gewesen wäre. Das waren sicherlich noch so ca. 20 Grad überall)
 
L

Lumpi_LE

Finde ich auch etwas seltsam.. wir mussten noch nicht heizen, in den Schlafräumen war es morgens mal 20° als Tiefsttemperatur.
 
H

haydee

Also ich sag mal so unser Fachbetrieb der die Anlage eingebaut hat, hat von Einstellungen gar keine Ahnung. Hat alles der Außendienst gemacht.
Hatte auchmal eine Frage kam nur "Versuch mal das, ich mach es nicht, oder ruf den xxx an"
Wann wurde die Einstellung und die Abnahme vorgenommen?
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26854 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 192
2Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
3Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
4Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
5Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? 12
6Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung - Seite 210
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 421
8Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser 19
9Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
10Hausbau, KfW-Effizienzhaus 55 14
11Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 319
12KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage - Seite 210
13Verfall der Garantie durch Veränderung ursprünglicher Einstellungen? - Seite 213
14Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
15Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
16Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
17Energiesparverordnung ohne Heizung 10
18KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
19Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
20Neubau-Heizung? 13

Oben