Fenster-Austausch oder Reparatur beschädigter Teile?

4,30 Stern(e) 4 Votes
G

Geisti

Guten Abend,

bei uns sind zahlreiche Fenster beschädigt, Dichtungen gequetscht und der Lack bei Fenstergriffen mit Schramme.
Muss die Fenstsrfirma die Fenstergriffe austauschen, oder darf sie die Griffe auch "nur" reparieren, indem sie weißen Lack über die beschädigten Stellen streicht?

Zur Haustüre würde ich gerne gleich eine Frage dranhängen:
Der Türrahmen hat mehrere lange, dünne, gut sichtbare Kratzer.
Auch hier wieder: Muss der Rahmen ausgetauscht werden, oder dürfte einfach "nur" drüber gestrichen werden?

Ist das normal, dass bei den Fenstern so viel beschädigt wird? ... Ich bin bisher echt mit allem zufrieden, aber das schockiert mich schon etwas, zumal es mit Schüco ja nicht mal Billigfenster sind :-/

Danke für eure Hilfe!
 
P

Payday

auch wenns paar tage her ist:

fenster und rahmen können während des baues schon etwas in mitleidenschaft geraten. normal sind die fenster aber zugeklebt, so das wenigstens der dreck und leichte plessuren verhindert werden.
dir steht zwar theoretisch eine mangefreie sache zu, doch muss die reparatur/ersatz im mangelfall "verhältnismäßig" sein. heißt: bei einer 5000€ tür ist ein austausch der ganzen tür wegen einen kleinen kratzer unverhältnismäßig. noch schwieriger wirds beim rahmen. wenn man den schaden fachgemäß entfernen oder neutralisieren kann (was eh vorteilhaft wäre, wenn man später selber ne nocke reinhaut) , dürfen die das machen. danach gibts dann so eine schicke tabelle zwecks der entschädigung. wenn man das aus 1 meter noch sieht, ob es einen ins auge springt, ob es auf augenhöhe ist usw... ist der kratzer tief unten und ist zu 95% ausgebessert und man sieht ihn nur 50cm entfernt, gibts quasi nichts dafür.

das einzige druckmittel was einen noch überbleibt ist die nicht bezahlte rechnung. solange du nicht bezahlt hast, kannste da druck machen. sobald du bezahlt hast, ist der zug abgefahren und es gibt paar peanuts. einbehalten darfst du üblicherweise den 3 fachen betrag zur entfernung der mängel durch ein fachunternehmen.

was auf jedenfall verhältnismäßig ist: neue griffe und neue dichtungen, da beides nix kostet und fix ausgetauscht ist.

ich kenne das auch nur so, das beim bau erstmal nur baugriffe dran sind und erst ganz am ende die griffe ausgetauscht werden. genauso kommt die haustür auch erst ganz zum schluss. (brachte bei uns auch nichts, tür bekam nen kratzer innen...)
 
G

Geisti

Mittlerweile wurde allesgeregelt:
Sämtliche beschädigten Teile wurden komplett ausgetauscht, sogar der Türrahmen, obwohl es recht feine Kratzer an unauffälliger Stelle waren.
Dennoch wundere ich mich, dass unsere Fensterrahmen und Griffe nicht abgeklebt sind, bis alles vorbei ist :-/
 
Nordlys

Nordlys

Gut. Es geht also auch ohne Gezeter und Generve.
Um dieses Thema weiter zu führen, könnte man ja hier posten, wie Firmen mit Reklamationen umgehen.umgingen und was man da so erlebt.
Konkret: Abplatzer bei uns an WZ Tür mit Glasrahmen: Tür geholt, gefixt, eingebaut. Es ist nicht mehr zu sehen. Hat aber 4 Wochen gebraucht. Und: Untaugliche Holztür zwischen Wohnungsbereich gedämmt und Dachboden ungedämmt verzog sich im Winter durch zu grosse Temperaturdifferenzen. Lösung: Andere Tür. Man hat uns da nun ne Terrassentür eingesetzt. die kann das ab. Dauer: 3 Wochen. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1331 Themen mit insgesamt 15303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster-Austausch oder Reparatur beschädigter Teile?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung Fenster im Neubau 18
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
5Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
6Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
10Wie hell macht ein Fenster? 17
11Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
13Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
14Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
15Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
16Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
17Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
20Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20

Oben