Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung?

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Tanita

Klar, aber meine Geduld ist langsam aufgebraucht. Als Widder ist die eh nicht besonders groß :-)
Wir haben vor über einem Jahr den Vertrag unterschrieben und eigentlich gehofft (noch bis August 2017!), dass wir Weihnachten 2017 schon drin sind. Aber durch diverse Verspätungen (z.B. Bauamt!!!) wurde das Haus erst im Januar gestellt. Seitdem konnte ich fast jeden Tag das "Wachsen" mitansehen, das war total toll und erholsam!
Der Stillstand jetzt wieder macht mich einfach fertig.
Ich wohne jetzt seit einem Jahr (Heirat, Umzug, Jobwechsel) "als Übergang" mit in der winzigen Wohnung meines Mannes und meine Sachen sind eingelagert.
Langsam will ich einfach meine Sachen wieder und eine vernünftige Küche mit Ausstattung haben!!!!!

Das Schlimmste ist jetzt, wenn sich der Termin auf "unbestimmt" verschiebt. Solange ich einen Termin habe, auf den ich mich "hinfreuen" kann, läuft es.
So, nun genug geheult und weiter vorbereiten. Sobald das Gerüst weg ist kann ich dann den Garten weiter planen...
 
S

Silent010

Hallo Tanita,

ihr könnt den Bau doch mit einem Bauheizer aufheizen, damit würde das Problem der Temperatur gelöst sein. Kostet je nach Gerät und Raumvolumen natürlich Geld (Strom oder Gas).

LG
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Naja und wenn die Fußbodenheizung gelegt ist, (Was übrigens i.d.R. 1 Tag dauert) dann muss man trotzdem auf besseres Wetter warten um den Estrich einbringen zu können.

Mein Tipp:
Vergiss die Bauheizer usw. und warte ab. im Winter kann man nicht vernünftig bauen. Du läufst dadurch Gefahr einen mangelhaften Bau zu bekommen und der macht dann keinen mehr glücklich.
 
T

Tanita

Neuer Stand: gestern wurde der Estrich gegossen.
Der Projektleiter hatte vorher 3 winzige Heizlüfter (10€ aus dem Baumarkt, haben wir auch) für einige Zeit aufgestellt, das Haus war muckelig, aber der Stromverbrauch hat sich ver8-facht seit Baubeginn. Hoffentlich kann die Außeneinheit der Wärmepumpe bald aufgestellt werden, damit wir die Heizung nutzen können.
P.s.:
Nein, es war nicht wärmer als vor 2 Wochen...!
Ja, ich fühle mich verar...
Trotzdem: es geht weiter!!! :-) Ab morgen geht das Lüften los.
 
T

Tanita

der liegt mir eher zu Füßen als am Herzen...

...hat unser Projektleiter uns anders gesagt... ???? :-(
Wir werden das noch einmal DEUTLICH hinterfragen
 
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Estrich mit Goldsand 17
5Reihenfolge Estrich - Putz 14
6Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
7Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
8Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
9Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
10Estrich Belegreif heizen 23
11Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
12Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
13Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
14Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
15Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
16Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
17Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
18Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
19Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10
20Bodenbelag Doppelgarage - Estrich mit 2K-Anstrich? Epoxidharz 19

Oben