Wärmepumpe, wie groß sollte Tank sein?

4,00 Stern(e) 5 Votes
S

svuja2804

Hallo,
wir bauen gerade ein Einfamilienhaus mit 180m² Wohnfläche in Bayern.
Nun lassen wir eine luft-Wasser Wärmepumpe einbauen und zudem noch einen Wasserführenden Ofen um zusätzlich Warmwasser zu gewinnen.

Unsere Baufirma meinte ein 800l Tank ist völlig ausreichend und dieser ist jetzt eingeplant.

Jetzt meint jedoch ein anderer Ofenbauer das dies viel zu wenig ist, wir wenn es ein paar Tage kalt ist probleme bekommen werden und kein richtig heißes wasser bekommen werden.
Zudem meinte er das ein Wasserführender Ofen nur unnötig Kosten verursacht statt etwas bringt?

Hat jemand Erfahrungen bezüglich der größe des Tanks oder dem wasserführenden Ofen??
 

€uro

Hallo,
...
wir bauen gerade ein Einfamilienhaus mit 180m² Wohnfläche in Bayern.
Nun lassen wir eine luft-Wasser Wärmepumpe einbauen und zudem noch einen Wasserführenden Ofen um zusätzlich Warmwasser zu gewinnen.
Ob eine Luftwärmepumpe an diesem Standort der geeignete Wärmeerzeuger ist, sollte man hinterfragen. Je milder das Klima, je effektiver die Luftwärmepumpe. Am Niederrhein sähe das schon anders aus.
...
Unsere Baufirma meinte ein 800l Tank ist völlig ausreichend und dieser ist jetzt eingeplant. Jetzt meint jedoch ein anderer Ofenbauer das dies viel zu wenig ist, wir wenn es ein paar Tage kalt ist probleme bekommen werden und kein richtig heißes wasser bekommen werden.
Die Speichergröße muß exakt berechnet werden, sonst gibt es Probleme. Lassen Sie sich einfach mal die Berechnung zeigen.
...Zudem meinte er das ein Wasserführender Ofen nur unnötig Kosten verursacht statt etwas bringt?
Ganz unrecht hat er nicht. Zwar bringt der Ofen einige kWh, allerdings nur bei ganz bestimmten Rahmenbedingungen. Ob diese "Ernte" in wirtschaftlichen Relationen zum Mehrinvest steht, wäre zu überprüfen ;)
Luftwärmepumpe und Wasserführender Ofen haben vollkommen unterschiedliche Teperaturniveaus, um effektiv zu arbeiten. Allein hieraus resultieren erhebliche Abstriche am wirtschaftlichen Erfolg.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe, wie groß sollte Tank sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe 20
2Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter 59
3Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 213
4Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
5Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
6Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
7Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
8Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! - Seite 2225
9Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316
10Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
11Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
12Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 12
13Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung 10
14Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 2300
15Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik - Seite 217
16Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
172-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
18Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 350
19Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52
20Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe 18

Oben