Grundstück ohne Bodengutachten kaufen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Arifas

Arifas

Hallo,
Wir haben vor ein paar Tagen durch Zufall endlich ein für uns passendes Grundstück gefunden. Lage, Preis, Bebauungsplan usw stimmt alles perfekt für uns. Es liegt im 3. Abschnitt eines Neubaugebietes und wird gerade erschlossen. Wir durften es bis Anfang nächster Woche reservieren. Aufgrund der langen Warteliste müssen wir uns dann jedoch zeitnah entscheiden.
Wie ist das nun mit einem Bodengutachten? Das können wir ja so schnell nicht organisieren?! Reicht es, die umliegenden Nachbarn zu fragen und zur Sicherheit 20 000 mehr einzuplanen für die Erdarbeiten? Wir möchten ohne Keller bauen, recht weit oben am Berg, jedoch recht flach. Nass scheint es auch nicht zu sein, zumindest gibt es mal kein erkennbares Wasser/Wassergewächse usw.
Was könnte hohe Kosten verursachen?
Ich weiß, wir gehen das Thema recht naiv an. Aber es gibt kaum Grundstücke im Moment und dieses wäre annähernd perfekt...
 
Laraan

Laraan

Hallo,
Wir haben vor ein paar Tagen durch Zufall endlich ein für uns passendes Grundstück gefunden. Lage, Preis, Bebauungsplan usw stimmt alles perfekt für uns. Es liegt im 3. Abschnitt eines Neubaugebietes und wird gerade erschlossen. Wir durften es bis Anfang nächster Woche reservieren. Aufgrund der langen Warteliste müssen wir uns dann jedoch zeitnah entscheiden.
Sachen in Eile zu entscheiden sind meist ein Fehler. Nun dadurch das es ein Neubaugebiet ist und es wohl auch schon andere Häuser gibt habt ihr vielleicht die Chance euch mit anderen Bauherren mal kurz zu unterhalten und nachzufragen was schief gehen könnte.
 
L

Lumpi_LE

Nachbarn fragen schadet nie, der Baugrund ist bei einem einfachen Einfamilienhaus aber sowieso wenig interessant, im schlimmsten Fall muss man etwas austauschen, 20.000 kostet das aber nicht.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Wir haben unser Gutachten über 1 Jahr nach dem Kauf erst machen lassen.
Grund: die Grundstücke wurden schon verkauft lange bevor mit der Erschließung begonnen wurde.

Böse Überraschungen? Nein! Einzig die Abfuhr der Erde, da mit Keller, war ein Kostenpunkt den wir etwas unterschätzt haben.
 
Arifas

Arifas

Okay Danke!

Wir hatten vorher eines in einem anderen Ort im Blick, da hat das Bauunternehmen aufgrund von nötiger Pfahlgründung zusätzlich mit 30 000 Euro Gründungskosten gerechnet. Also ja, theoretisch kann es auch mit Bodenplatte sehr teuer werden...

Aber die befragten Nachbarn im aktuellen NBG hatten keine Probleme bei der Bebauung. Wir werden aber noch mal nachfragen.

Mit der Eile ist es so ein Problem... Aber tatsächlich ist das hier im Moment so. Entweder man kauft die gut gelegenen Grundstücke schnell, oder sie sind halt weg... nur hässliche oder überteuerte sind lange auf dem Markt.
Die eben gelegenen Grundstücke in "unserem" NBG waren alle innerhalb von 3 Stunden reserviert. Wir hatten so Glück, dass wir überhaupt eines erwischt haben
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Das schlimmste was nach dem Gutachten passieren kann, ist das du es verkaufst.
Und so wie du die Situation beschreibst, sollte das auch kein zu großes Problem darstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück ohne Bodengutachten kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Keller oder ohne? - Seite 549
2Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
3Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 354
4Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
5Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
6Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
7Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
8Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1087
9160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 5100
10Bodenaustausch bis 1,20m Tiefe - aufschütten oder Keller? 11
11Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
12Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
13Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
14Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
152 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
16Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
17Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
18Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
19Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
20Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20

Oben