Baukosten netto/brutto? Was zählt zur Wohnfläche?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

sven0924

Guten Tag, wir möchten eine hoffentlich einfache Frage beantwortet haben. Bei den auch hier im Forum oftmals angegeben Baukosten von ca. 1800 € zzgl. Baunebenkosten und Außenanlage+Carport/Garage - handelt es sich bei dieser Summe um netto oder brutto. Bei brutto wären es somit für 160 qm Stadtvilla ca. 290.000 € (als Anhaltspunkt). Andernfalls (wenn noch Mehrwertsteuer dazu kommt) aber ca. 343.000 €.
Für die qm der Berechnung werden hierfür die vollständigen qm des Hauses (einschließlich HAR, Diele, Treppenhaus) oder nur Wohnfläche verwendet? Was zählt zur Wohnfläche (bzw. was nicht)? Vielen Dank!
 
D

DragonyxXL

Nach meinem Verständnis sind das immer Bruttowerte. Für die Berechnung würde ich sämtliche qm heranziehen, also inkl. HAR, Diele, usw. Es muss ja schließlich überall Fußboden, Heizung, Strom, Steckdosen, usw. verlegt werden. Zur Wohnflächenberechnung gibts sogar die Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche. Vom Prinzip her ist alles Wohnfläche wo du nicht von der Höhe her eingeschränkt bist, da (bspw. Dachschrägen) gelten dann eben Verordnungen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.11.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 871 Themen mit insgesamt 29462 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten netto/brutto? Was zählt zur Wohnfläche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
4130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
5Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
6Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
7Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
8Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
9Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
10Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
11Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
12Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
13Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
14Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
15Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
16Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
17Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
18Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
19Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? 112
20Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87

Oben