Hausbau 2016 + Gasheizung

5,00 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Eine frage wer baut nach den neuen Bauvorschriften mit einer Gasheizung?
Frage deswegen, da ich die teuersten Fenster gesamt 0,7 machen muss (wegen den neuen Vorschriften)
Ug 0.7 sind _nicht_ die teuersten Fenster und damit _nicht_ das Beste!

Baust Du rein nach Energieeinsparverordnung wirst Du zusätzlich ein Mehr an Dämmung verbauen müssen, aka 15%-Regel ehemals Kfw 70, wie eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Das wird dann in Summe so teuer, daß Du - ohne weitere Kosten - zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe wechseln kannst ... wenn Du nicht auf dem Kahlen Ästen bauen willst. Auf eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung würde ich an Deiner Stelle dennoch nicht verzichten wollen ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
jaeger

jaeger

Wozu hat er die dann? Ist doch Unsinn.
Damit er den KfW-55-Kredit in Anspruch nehmen kann.

Die Kalkulation würde ich gern sehen. Das eine Erdwärmepumpe mit Förderung von 4.000€ teurer ist als Luft-Wasser-Wärmepumpe + Gasbrennwerttherme + Anschluss. Dazu braucht man dann ja auch noch einen größeren Hauswirtschaftsraum .
Bei Keller spielt der Platz keine so große Rolle. Wenn die Bohrung angeblich alleine schon um die 20k kostet denke ich schon, dass es sich lohnt.

@all
Ich sagte nie, dass die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht richtig installiert wird. Er meinte nur, dass er diese nicht betreiben möchte, weil seine Philosophie eher dagegen ist. Ist doch nichts anderes als wenn man einen Schwedenofen reinbaut und diesen nie anfeuert. Ich sehe jetzt ehrlich gesagt das Problem nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau 2016 + Gasheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
2Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
3KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
4Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
6Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
7Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
8LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
9Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
10Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
11Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
12Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
13Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
15Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
16Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
18Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
19Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
20Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21

Oben