Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche

4,80 Stern(e) 4 Votes
RobsonMKK

RobsonMKK

Ich würde das Pferd von der Seite aufzäumen und fragen warum es ein 70er sein soll.
Du hättest zu Hause mal geschaut und gesehen das das Rohr keine 70 hat und hast dir nun Gedanken gemacht.
 
T

Tommes78

na ja ob nun 50 oder 70 spielt ja nicht die Rolle, wenn ich das Rolle auf keinen Fall als Abkastung im Kellerraum haben möchte.
Ich würde vorschlagen das Rohr zwischen Decke und Estrich legen zu lassen? So wie es Uwe82 auch geschildert hat.
 
C

Caspar2020

zwischen Decke und Estrich legen
Hmm, ist die Frage was er einen Fußbodenaufbau hat.

Wenn z.b. 62mm Estrich die Fußbodenheizung ummanteln und darunter sich nur 40mm bodendämnung vorhanden ist, wird es schwierig da überhaupt nen Rohr mit Gefälle drin zu verstecken, ohne die Decke dementsprechend anzufassen, oder der Estrich wäre dann was dünner. Alles nicht ideal.

Da ist die abkastung quasi nur ne optische Einschränkung.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Mal davon ausgehend das die unbelüftete Leitungslänge 4 m Überschreitet ist die Dimensionierung in DN 70 schon richtig.

Ist es nicht eventuell mit Absprache des Statikers möglich die Rohrleitung in der Betondecke zu verziehen?


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
2Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
3Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
4Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
5Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
6Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
7Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
8Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
9Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
10Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
11Estrich mit Goldsand 17
12Reihenfolge Estrich - Putz 14
13Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
14Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
15Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
16Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
17Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
18Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
19Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
20Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15

Oben