Schächte des Elektrikers - wie auffüllen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

Ramona_91

Hallo Zusammen,

wir bauen ein KFW 55 Haus. Nun hat sich bei uns eine Frage ergeben: Müssten die Schächte, die der Elektriker für die Leitungen gesetzt hat, mit einem speziellen Mörtel (isolierend o.ä.) aufgefüllt werden, oder reicht es, wenn das ganz "normaler" Mörtel ist?

Viele Grüße,
Ramona
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Auf keinen Fall Mörtel nehmen...dieser verformt euch später nur alles...nehmt einfach nur Haftputzgips z.B. Rotband
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schächte des Elektrikers - wie auffüllen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? 17
2Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
3Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
4Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
5Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
6Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
7Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
8Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213

Oben