Dachnsanierung bei Reihenmittelhaus -Kostenvoranschlag

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

netmaster

Hallo Leute,
Erst mal Hallo, super Forum hier, wirklich sehr hilfreich!

Ich hätte auch mal eine Frage. Ich habe ein Reihenmittelhaus BJ 1967 und würde gerne das Dach (78 m² Fläche) sanieren. Innenausbau mit Gipsplatten & Elektrik mache ich selber. Das Dach ist derzeit "nackt", außer Dachziegel ist da nichts verbaut, also keine Dämmung oder so. Eine Firma hat mir nun ein Angebot gemacht für Neueindeckung mit Erlus Dachziegeln performa, neue Dachlatten, Trennbleche zu Nachbarn, Kamineindeckung, 2 Dachfenster ca. 120cm groß, Antennenhalter, Isolation, Dämmung (Schalldämmung). Ohne Innenausbau!! + Kosten für Gerüst, container usw. Kosten soll das Ganze 16.000€ inkl. MwSt. Ist das nicht zu teuer? Macht pro m² (bei 78m² Dachfläche) doch 205€. Oder was sollte sowas kosten? Laut Kostenvoranschlag wird dadurch Energiewert u=0,21 erfüllt oder gegen Aufpreis von 600€ auch u=0,18.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Hallo,
die Region macht unter anderem den Preis.
Deshalb hole Dir ein zweites Angebot ein (am besten noch ein drittes), dann weisst Du den Marktpreis in Eurer Region und kannst vergleichen.

Gruss Yvonne
 
N

netmaster

Danke, ich wohne in Neusäß bei Augsburg. Ein 2. Angebot habe ich noch nicht geholt, werde es aber wohl machen. Im Internet war immer die Rede von ca. 100-120€ pro m². Daher meine Frage. Ansonsten lasse ich nur neu eindecken und mache den Rest komplett selber. Auch Dämmung und Isolation. Für so eine kleine Dachfläche so viel Geld ist mir zu viel. Für ca. 10.000-12.000€ hätte ich es machen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachnsanierung bei Reihenmittelhaus -Kostenvoranschlag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
2Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
3Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
436er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
5Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
6Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
7Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
8Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
9Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Dämmung Holzbalkendecke 10
12Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
13Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
14Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
15Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
17Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
18Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
19Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
20Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12

Oben