Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zuluft] in Foren - Beiträgen
Gas und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... Erdwärmepumpe plus Kontrollierte-Wohnraumlüftung als Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung auf den Solekreislauf und dezentraler
Zuluft
. Eine Lüftung würden wir sehr gerne einbauen, am liebsten -was Hygiene und Wartungsaufwand betrifft - eine mit zentraler Abluft und dezentraler
Zuluft
. Aber eine ...
Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten?
... nach etwa 1-2 Jahren (sobald die komplette Feuchtigkeit aus dem Gebäude ist) einen Enthalpietauscher nachrüsten. Zudem hab ich mich mit der
Zuluft
beschäftigt aber hier scheinen die Meinungen doch sehr unterschiedlich. Grundsätzlich finde ich einen Wärmetauscher (Luft oder Sole) bei der
Zuluft
...
Zuluft für Bora-Abluftsystem in Küchenblock integrieren
... warme Raumluft abgesaugt wird und kalte Außenluft bei geöffnetem Fenster einströmt. Dazu habe ich gelesen, dass es sinnvoll sein kann, die
Zuluft
für das Abluftsystem in den Sockelbereich der Küchenschränke zu leiten. Die Umgebungsluft kann über die Fußbodenheizung ggf. minimal vorgewärmt ...
Bei zentraler Enthalpie Lüftungsanlage Zulauf und Ablauft tauschen?
... geplanten Neubau kommt eine zentrale Enthalpie-Lüftungsanlage zum Einsatz. Dabei wird im Bad üblicherweise 2 x Abluft und im Schlafzimmer 2 x
Zuluft
installiert. Da ich jedoch Bedenken habe, dass durch die notwendigen Türunterschnitte es zu Geräuschbelästigungen v.a. im Schlafzimmer kommen ...
Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion
[Seite 3]
Lüften und Heizen sind unterschiedliche Techniken. Nicht jeder Raum bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung bekommt Abluft und
Zuluft
gleichzeitig. Also passt es auch mit den Richtungen nicht. Ebenfalls sind die Volumenströme unterschiedlich. Was es inzwischen gibt, sind Ergänzungen zu ...
Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen
[Seite 11]
... Vereinfachung par excellence - Klappe auf, durchwischen, feddich. Ggf mal den Filter 'richtig' reinigen, keine Folgekosten, läuft. hm, über die
Zuluft
habe ich absolut noch nicht nachgedacht
Erdwärmetauscher an Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Neubau
... interessiert, ob sich der Komfortgewinn und die Energieeinsparung im Alltag wirklich messbar bemerkbar machen – also z.B. spürbar kühlere
Zuluft
im Sommer und geringere Heizkosten im Winter. Allerdings liest man immer wieder von hygienischen Problemen bei Luft-EWT, etwa durch Kondensat und ...
Zentrale Lüftungsanlage im Keller. Zuluft und Fortluft wo?
... geplant, wolllen diese aber nun doch einbauen. Allerdings soll das ganze in Eigenleistung passieren. Ich hadere etwas, wie man denn am besten
Zuluft
und Fortluft relaisiert. Ich würde gerne ein Sole-Luft-Wärmetauscher vor die
Zuluft
planen um im Sommer die Luft vorzukühlen und vor allem zu ...
Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden
[Seite 5]
... sein soll, erschließt sich mir nicht. Den Grund würd ich natürlich eingehen lassen. Aber auch die Türmchen Haber Vorteile. Verlegt ihr die
Zuluft
lang und tief genug im Erdreich (frostfrei), wird im "Winter" die
Zuluft
bereits vor dem Wärmetauscher vorgewärmt, im Sommer kommt nicht all zu viel ...
1
4
5
6
7
8
9