Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zehnder q350] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 204]
So mal Kenndaten: 240 qm Nutzfläche, 193 qm Wohnfläche (beheizt). NAT -12, Kfw 40+. Verbrauch Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Zehnder Q350
mit Enthalpietauscher durchgehend 30 W = 0,72 kWh/d. Kurve 0,15. Warmwasser Eco. Flüsterbetrieb 40 % Drosselung. AT Nachts -7, Tags waren -2 bis -3 ...
Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Viessmann Heizung in Kombination mit BAFA?
... wird bei uns im Hauswirtschaftsraum im EG stehen (kein Keller). Sehr viel gutes habe ich dagegen über die
Zehnder Q350
Kontrollierte-Wohnraumlüftung gelesen. Im Ergebnis stellen sich mir eine Reihe von Fragen, die ich ohne eure Hilfe nicht beantworten kann: 1. was haltet ...
zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig?
[Seite 18]
... Mal meine Erfahrung aus der Praxis: Wir sind jetzt 25 Monate im Haus, gebaut massiv, mit Fließestrich. Also schon mit viel Baufeuchte. Wir haben ne
Zehnder Q350
mit ET und eigentlich schon im ersten Winter mit zu trockener Luft gekämpft. Mittlerweile haben wir nen Venta LW45 und Dadurch relativ ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaikanlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra
[Seite 3]
... der die Dunstabzugshaube an ist. Davon ab, deine Entscheidung pro Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist absolut richtig. Wir haben die
Zehnder Q350
verbaut. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, die Version mit dem Enthalpietauscher zu nehmen. Kostet 500-1000€ mehr. Bringt enorme Vorteile für das ...
Technikraum neben Schlafzimmer
[Seite 2]
Sind die Geräusche einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (
Zehnder Q350
vorgesehen) und Wärmepumpe zu vergleichen? Wir hätten eine ähnliche Situation jedoch nur mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (und Fernwärme). Persönlich hatte ich mir notiert hier eine Kalksteinwand oder ähnliches ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe
[Seite 5]
Wir haben die
Zehnder Q350
verbaut und sie ist so gut wie nicht wahrnehmbar. Der Monteur kannte das Gerät noch nicht und war sehr angetan davon. Mir ging es vorwiegend um den Enthalpietauscher sowie die Möglichkeit, das Gerät in KNX einzubinden. Kann bis jetzt nichts Negatives ...
Kosten für eine Lüftungsanlage
10.000 ist untere Grenze. Wir haben 13.000 bezahlt für die
Zehnder Q350
inkl. Enthalpie, Lan etc.
Hauskosten je KFW Stufe pro m²
... ein Haus in KFW 55 anbieten lassen und dann den Aufpreis für Kfw 40+. Im Kfw 55 Preis waren allerdings schon eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung (
Zehnder Q350
für 20k inkl. Montage, Verkleidung, Auslässe, etc.) und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Wolf (separater Preis ist mir nicht bekannt ...
Gute Sole-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung Kombination
... llierte-Wohnraumlüftung werden oft Zehnder oder Maico als Hersteller genannt. Wenn wir keine Nibe genommen hätten, dann wäre es wohl eine
Zehnder Q350
geworden
NIBE Lüftungsanlagen ERS 20-250 / ERS 10-400 Erfahrungen
... vom Genevex Produkt müsste GES Energy M sein. Sommerbypass ist meines Wissens vorhanden, die Lautstärke ist wohl lauter als die von einer
Zehnder Q350
(dürften mit die leisesten auf dem Markt sein). Die Daten kannst du auch auf einer Website vergleichen. Google dafür am besten "Lüftungsgerät ...
Hausautomation Sensoren 1-Wire Vs. KNX
... liegt gerade bei 90%) via Binäreingang (Keller, Küche) also auch KNX Luftfeuchte da ist 1-Wire auch nicht gerade günstig und meine
Zehnder Q350
könnte ebenso 4 Werte liefern via KNX Bleiben nur die Temperatursensoren die ich ja für die Heizung Regelung(Fußbodenheizung/Luft-Wärme ...
Internorm KF310 / KF410 Vergleich
[Seite 4]
... hochschrank in der Küche zu machen - das entscheiden wir allerdings erst wenn die Küchenplanung steht... - Nach KFW55 - Zentrale Lüftung
Zehnder Q350
mit Enthalpiewärmetauscher - Kunststoff/Aluminium Fenster - Kamin - Dämmung Bodenplatte - 25cm Glasschaumschotter - Ankleide ohne direkten ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller - Welche sind empfehlenswert und wo planen lassen?
[Seite 2]
Wir habe eine
Zehnder Q350
und sind sehr zufrieden. Die Lüftung wird auch direkt von Zehnder geplant, soweit ich den Sanitär damals verstanden hatte.
KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
[Seite 12]
Kannst du die fett markierten Punkte bitte näher erläutern? Wie hast du das genau realisiert? Z.B. unsere
Zehnder Q350
lässt sich nur über Stufen steuern. Auch über die KNX-Schnittstelle Wie lernt dein Bussystem solche Dinge? Das hört sich für mich ja nach KI an ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1585]
... noch nie eine Pumpe gebaut. Laut ihm beträgt aktuell die Wartezeit bei Wärmepumpen 8 Monate. Die letzten Monate hatten die Lüftungsanlagen
Zehnder Q350
auch lange Wartezeiten von 3-4 Monaten. Gerade angerufe, sie sind vorrätig da. Vielleicht entspannt sich die Situation, da gefühlt niemand ...
Lüftungsrohr Installationsschacht
Planer ist auch der Hersteller ist eine
Zehnder Q350
, ursprünglich wurde der Schacht an der Wand entlang der Dusche im EG, aber dort ist keine Platz für ein Schacht zu klein leider. Geplant ist einen Decken Durchbruch bei D 80/20 vom OG zu EG und dann Keller, und die Frage nun wo und wie kann man ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 28]
... mit Rollläden lässt sich eine Beschattung realisieren. Jetzt komm mal wieder runter: Kontrollierte-Wohnraumlüftung Modul für
Zehnder Q350
: ~350€ Zennio Schnittstelle für Klimaanlage: 150€ Vaillant KNX-Modul: ~550€. Für die Verkabelung Kannst noch eine Monteurstunde rechnen, mehr ist das nicht ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung?
Wir haben eine
Zehnder Q350
mit Enthalpietauscher verbaut. Ich bin gerade erst dabei, mich mit dem Gerät zu beschäftigen, gestern habe ich das KNX Modul eingebaut und angefangen zu parametrieren. Trotzdem ist schon ersichtlich, was wir auch so spüren: Mit zu trockener Luft sollten wir keine ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 392]
... Seitenteil - 4,5k Heizung (Gas ohne Solar), Sanitär-Rohinstallation, Lüftung zentral mit Wärmerückgewinnung und Enthalpietauscher (
Zehnder Q350
) - 44k (Inkl. Dämmung Fußbodenheizung) Sanitärgegenstände (In Eigenleistung) - ca. 7k Estrich - 3,3k Elektro (Relativ umfangreich KNX mit SAT und LAN ...
1
2
Oben